-
Alibaba veröffentlicht Qwen 3
Alibaba hat eine neue Version seiner KI veröffentlicht. Was sie leistet und wie sie sich laut dem chinesischen Konzern im Vergleich zu OpenAIs und Googles KI-Modellen schlägt.t3n.de
-
Techniker von Oracle legen IT von 45 Kliniken lahm
Mitarbeiter von Oracle haben bei Wartungsarbeiten in den USA versehentlich kritische Ressourcen gelöscht. Zahlreiche Krankenhäuser mussten tagelang mit Papier hantieren.golem.de
-
Universität Zürich nimmt Stellung zur umstrittenen Reddit-Studie
Forschende der Universität Zürich haben im Rahmen einer geheimen Studie mit KI-Bots Antworten auf Kommentare auf Reddit verfasst. Nun nimmt die Universität Stellung.watson.ch
-
Anteil der EU am weltweiten Chipmarkt steigt kaum
Die EU hinkt hinter ihrem ehrgeizigen Ziel, bis 2030 im weltweiten Chipmarkt einen Anteil von 20 Prozent zu erlangen, weit hinterher. Auch die geforderten Investitionen von 86 Milliarden Euro ändern daran wenig.itreseller.ch
-
Freiburg soll Hardware-Beschaffung für Schulen nicht kantonal regeln
Die parlamentarische Kommission hat das Projekt zur IT-Ausstattung der obligatorischen Schule untersucht und empfiehlt eine Reduktion der Verantwortung des Kantons.inside-it.ch
-
Jetzt startet die heikelste Phase bei der Integration der Credit Suisse
In den nächsten drei Monaten werden die Schweizer Retailkunden auf die UBS-Server migriert. Die schwierigsten Kunden müssen von Hand überführt werden.tippinpoint.ch
-
Duolingo ersetzt externe Mitarbeitende durch KI
Duolingo-CEO Luis von Ahn will die App zu «AI first» umbauen. Angestellte und Bewerber sollen auf KI-Kompetenz geprüft werden.derstandard.at
-
Deutscher Digitalminister Wildberger: «Top-Lobbyist» oder «Rettungsanker»?
Die ICT-Branche bejubelt den designierten Bundesdigitalminister Karsten Wildberger, der aus der Wirtschaft kommt. Aus der Zivilgesellschaft kommen Einwände.heise.de
-
ChatGPT wird zur Shopping-KI
Der Chatbot von OpenAI gibt künftig konkrete Produktempfehlungen. Zu Beginn geht es OpenAI nicht darum, Geld zu verdienen. Dennoch dürfte die Ankündigung ein Schreckmoment für Google sein.spiegel.de
-
Erste Amazon-Satelliten sind im All und machen Elon Musk Konkurrenz
Amazon startet den Aufbau eines Rivalen für Elon Musks Starlink-System. Im ersten Schritt kamen 27 Satelliten in die Umlaufbahn.computerworld.ch