-
Nvidia stellt Supercomputer für die nächste KI-Generation vor
CEO Jensen Huang hat auf der Keynote des Unternehmens den Superchip «Grace Hopper» präsentiert.
-
Social-Media-App TikTok bekommt KI-Chatbot
Die App hat die Testphase des neuen KI-gesteuerten Chatbots «Tako» gestartet.
-
Nvidia will Chatbot-Technik im Gaming-Bereich einsetzen
Der Chip-Hersteller will künftig auf die KI-Technologie setzen, um Gespräche zwischen Charakteren in Videospielen natürlicher zu gestalten.
-
Microsoft und westliche Geheimdienste warnen vor chinesischen Hackern
«Volt Typhoon» soll auf Kritische Infrastruktur in den USA abzielen. Die Gruppe könne aber weltweit tätig sein, warnt das Bündnis «Five Eyes».
-
Office-Pflicht drückt auf Umsatz und Produktivität
Viele Firmen- oder Team verantwortliche bleiben dem Homeoffice gegenüber skeptisch und holen Angestellte zurück ins Büro. Dies ist aber oft kontraproduktiv.
-
GV von Digitalswitzerland bestätigt Sascha Zahnd als Präsident
Die Initiative will mit gleichem Präsidenten und Vorstand im kommenden Jahr ihre Sichtbarkeit erhöhen. Ein weiterer Fokus von Digitalswitzerland gilt dem Tessin und der Westschweiz.
-
St. Galler Justiz muss vorwärtsmachen mit der Digitalisierung
Das Projekt «Justitia 4.0» stösst auf Skepsis und bei einigen Institutionen liegt Digitalisierungspotential brach: Unterlagen werden gedruckt, statt elektronisch verarbeitet.
-
Twitter will offenbar EU-Abkommen gegen Falschinformation verlassen
2018 haben sich die grossen Plattformen auf einen Verhaltenscodex geeinigt, um Desinformationen zu bekämpfen. Twitter gehörte zu den Mitverfassern, nun will Elon Musk austreten.
-
«Wer sich erhofft, mit Software einen Mehrwert zu erhalten, lebt in den 90er-Jahren»
Die Migros steckt mitten in der Migration auf SAP S/4 Hana und verschiebt das ganze ERP in die Microsoft-Cloud. Projektleiterin Franziska Reist sagt im Interview mit inside-it.ch, was SAP besser machen könnte.
-
Von offenem Code, hybriden Clouds und geschlossenen Räumen
Auch bei Red Hat steht das Thema KI im Mittelpunkt. Der Konzern hat Kunden und Partner in Boston zum Summit geladen.