-
Uvek schreibt IT-Dienstleistungsaufträge im Wert von bis zu 75 Millionen Franken aus
Mit der in 16 Lose aufgeteilten Ausschreibung möchte das Uvek Entwicklungs, Beratungs- und Projektleitungsdienstleistungen für verschiedene Bereiche beschaffen.inside-it.ch
-
Bundesämter und Xplain akzeptieren Vorgaben des Datenschützers
Ist es erforderlich, dass Personendaten die Infrastruktur des Bundes verlassen? Diese Frage sollen sich Behörden und IT-Dienstleister vermehrt stellen, fordert der Edöb.inside-it.ch
-
Vier Männer sitzen in U-Haft nach Glasfaser-Sabotage in Rheinfelden
In der Stadt Rheinfelden wurden im vergangenen Dezember mehrmals Glasfaserkabel durchgeschnitten.computerworld.ch
-
Vermeintliche Auftragsmörder erpressen Opfer per E-Mail
Derzeit verwenden Cyberkriminelle eine besonders angsteinflössende Methode, um Opfer einzuschüchtern, warnt die Kantonspolizei Zürich.cetoday.ch
-
Hacker knacken 20-stelliges Passwort einer Kryptowallet
Es war aber eine gute Tat: Zwei Hacker haben einem Wallet-Besitzer geholfen, sein verlorenes Passwort zu rekonstruieren.netzwoche.ch
-
Armee will ein neues Rechenzentrum für 483 Millionen
Geplant ist ausserdem, bestehende Armee-Rechenzentren auszubauen und 40 Millionen Franken in Cybersicherheit zu investieren.inside-it.ch
-
Spotify: Kunden bekommen Geld zurück
Mit dem sogenannten Car Thing wollte Spotify das Musikhören im Auto vereinfachen, aber das Projekt wird Ende Jahr beendet.inside-digital.de
-
Swisscom bestellt 1’200 neue E-Autos
Bis Anfang 2025 will Swisscom die über 1200 neuen Elektroautos schrittweise in Betrieb nehmen.computerworld.ch
-
Google Maps: Fehler in der Navigation führte zu kilometerlangem Stau und
Ein Stau, der keiner war, führt zu Chaos auf österreichischen Strassen.googlewatchblog.de
-
Glasfaser: Weko hält Swisscom für marktbeherrschend
Die Wettbewerbskommission hat die vollständige Verfügung im Glasfaserstreit gegen Swisscom veröffentlicht. Obwohl die interessantesten Zahlen geschwärzt sind, finden sich darin spannende Aussagen.inside-it.ch