-
Recall kommt nun doch nur per Opt-in
Das neue Windows-KI-Feature Recall stiess schon kurz nach Ankündigung aufgrund von Sicherheitsbedenken auf heftige Kritik. Nun kündigt Microsoft ein paar Änderungen an.golem.de
-
Ist Nvidia wirklich so gut? Drei Gründe, warum die Spitzenposition in Gefahr ist
Analysten diskutieren, ob die Nvidia-Blase vielleicht bald platzt. Es gibt aber auch handfeste technische Gründe dafür, dass der Konzern um seine Führungsposition bangen muss.t3n.de
-
Diesen Umgang mit Cyber-Risiken wünscht sich die Finma
Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht betrachtet Cyberangriffe als eines der Hauptrisiken für den Schweizer Finanzplatz.finews.ch
-
Gemini und Copilot dürfen nicht sagen, wer die US-Wahl 2020 gewonnen hat.
Copilot: «Ich darf nicht.» Gemini: «Das habe ich noch nicht herausgefunden.» (Englisch)wired.com
-
Neuer Leitfaden für den M365-Einsatz in Gemeinden
Die Zürcher Datenschutzbeauftragte erklärt, was bei der Einführung von Microsoft 365 berücksichtigt werden sollte, etwa mit Blick auf den Cloud Act.inside-it.ch
-
Apple verrät endlich, wie lange iPhones Updates bekommen
Eine konkrete Aussage dazu gab es vonseiten Apples bislang nicht.futurezone.at
-
Wie man Grossveranstaltungen vor Cybergefahren schützt
Das BACS empfiehlt Schutzmassnahmen für Grossveranstaltungen und internationale Konferenzen.netzwoche.ch
-
Swisscom lanciert eigene KI-Plattform
Mit der «Swiss AI Platform» sollen Schweizer Unternehmen ihre eigenen KI-Anwendungen entwickeln können.netzwoche.ch
-
Chatbot übernimmt Aufgaben von Gewerkschaftssekretär
Die Arbeitnehmerorganisation Angestellte Schweiz startet einen KI-Chatbot, der über die Arbeitsbedingungen in der MEM-Industrie informiert.it-markt.ch
-
286 Prozent höhere Fehlerrate: Ist agile Softwareentwicklung nutzlos?
Auch 21 Jahre nach dem Agile Manifesto ist immer noch nicht empirisch belegt, welche positiven Auswirkungen agile Methoden auf die Softwareentwicklung haben.computerwoche.de