-
Kanton Schwyz prüft Anschaffung eines SOC
Das eigene Team könne eine 24/7-Überwachung nicht stemmen, sagt der Leiter der kantonalen Informatik.inside-it.ch
-
Microsoft wettert nach Crowdstrike-Vorfall gegen Delta Air Lines
Delta hat Crowdstrike und Microsoft verklagt, Microsoft und Crowdstrike halten dagegen.itreseller.ch
-
Mail-Client und Webbrowser: Chrome, Firefox und Thunderbird attackierbar
Die Lücken ermöglichen unter anderem Spoofing-Angriffe.heise.de
-
Googles Gemini zieht ins Smart Home ein: Assistant, Nest und Home
Gemini soll den Google Assistant, Google Home und die Nest-Kameras intelligenter und nützlicher machen.heise.de
-
Kuh in Zug stirbt nach Ransomware-Angriff
Durch den Angriff wurden Daten verschlüsselt auf dem Computer, der das Melksystem steuert, darunter wichtige Gesundheitsdaten.heise.de
-
Musk verklagt Unilever und Mars wegen Werbeboykott
Nicht mehr auf Twitter / X zu werben sei unfair gewesen, sagt Musk, und der Boykott durch mehrere Firmen eine Verschwörung. (Englisch)bbc.com
-
Betrüger wollen PhotoTAN von ZKB-Kunden erhaschen
Cyberkriminelle versenden betrügerische Schreiben, um an die Login-Daten und den PhotoTAN von ZKB-Kunden zu gelangen. Die Briefe sehen täuschend echt aus und fordern dazu auf, das PhotoTAN-Verfahren mittels QR-Code zu reaktivieren.it-markt.ch
-
St. Gallen digitalisiert Papierprozess im Migrationsamt
Ausländerinnen und Ausländer können ihren C-Ausweis im Kanton St. Gallen ab sofort digital verlängern. Man sei einer der ersten Kantone, die dies anbieten.inside-it.ch
-
Grosser Basler Hardware-Auftrag geht an bisherigen Anbieter
Basel-Stadt ersetzt Hardware in der Verwaltung und den Schulen. Itec Solutions erhielt den 50-Millionen-Zuschlag, obwohl günstigere Angebote eingingen.inside-it.ch
-
OpenAI weiss nicht, ob es KI-Texte mit Wasserzeichen versehen soll
Laut Berichten verfügt der ChatGPT-Entwickler OpenAI seit einem Jahr über ein Tool zum Markieren und Erkennen KI-generierter Inhalte, zögert jedoch mit dessen Veröffentlichung.inside-it.ch