-
Geo-Blocking: EU verbietet Apple regionale Beschränkung von Inhalten
Die EU-Kommission fordert Apple auf, das Geo-Blocking bei Diensten wie App Store und iTunes einzustellen. Kein Unternehmen dürfe Kunden aufgrund ihrer Nationalität, ihres Wohn- oder Firmensitzes diskriminieren, erklärte die Kommission.zeit.de
-
TSMC fertigt neuste Chips vorerst nur in Taiwan
Die neusten Halbleiterfertigungsverfahren will der Weltmarktführer TSMC zuerst in der Heimat einsetzen. Erst später sollen die Prozesse auch in den US-Werken genutzt werden.inside-it.ch
-
Autoritäre Staaten unterwandern Cyber-Konvention der Uno
Ende Dezember stimmt die Generalversammlung der Uno über eine Resolution zu Cybercrime ab. Dabei ist nichts, wie es scheint.inside-it.ch
-
Persönlicher Verkauf dominiert B2B-Marketing
Die aktuelle Profondia-Umfrage zeigt: Im B2B-Marketing sind persönlicher Verkauf und Telemarketing die erfolgreichsten Lead-Generierungsmethoden.netzwoche.ch
-
VMware macht Fusion und Workstation ab sofort kostenlos
VMware macht sein Desktop-Virtualisierungsangebot Fusion und Workstation kostenlos verfügbar und führt die vSphere-Enterprise-Plus- und Standard-Lizenzen im Abo-Modell wieder ein.itmagazine.ch
-
Knapp die Hälfte der Bevölkerung ist vom Smartphone abhängig
Eine aktuelle Comparis-Umfrage zeigt: 40% der Schweizer Bevölkerung weisen Anzeichen einer Smartphone-Abhängigkeit auf. Besonders betroffen sind junge Menschen zwischen 16 und 35 Jahren sowie die urbane Bevölkerung.bernerzeitung.ch
-
Vorsicht bei Erinnerungs-Mails zu nicht abgeholten Paketen von digitec.ch
Täuschend echte Fake-Websites zielen darauf ab, persönliche Daten und Kreditkarteninformationen zu stehlen.computerworld.ch
-
X-Alternative Bluesky mit Zufluss von Nutzern nach US-Wahl
Seit Donald Trumps Wahlsieg verzeichnet die Social-Media-Plattform Bluesky einen deutlichen Nutzerzuwachs. Mit 14,5 Millionen Nutzerinnen und Nutzer bleibt sie aber weiterhin deutlich hinter Musks X zurück.handelszeitung.ch
-
«Trump ist ein Platzhalter»: Wie Musk und seine Freunde die USA umwälzen wollen
Tech-Milliardäre Elon Musk und Peter Thiel verfolgen mit ihrer Unterstützung für Trump politische Ziele. Laut Experten sehen sie in Trump einen «Platzhalter» und bereiten mit dem neuen Vizepräsidenten JD Vance grundlegende Veränderungen vor.watson.ch
-
Was Europas KI-Hoffnung anders macht als die Tech-Riesen der USA
Jonas Andrulis, CEO von Aleph Alpha, betont im Interview die Bedeutung von Unabhängigkeit und Nachvollziehbarkeit in der KI-Entwicklung für europäische Kunden.derstandard.at