-
Cisco soll weiteren grossen Stellenabbau planen
Es wäre die zweite Entlassungsrunde in diesem Jahr. Medien berichten von 4000 Stellen oder mehr, die bei Cisco gestrichen werden könnten.itreseller.ch
-
OpenAI und Microsoft: Der Tragödie zweiter Teil
Nach dem Eklat im Herbst 2023 schien es, als würde bei OpenAI wieder Ruhe einkehren. Doch offenbar ist das nicht der Fall. Der zweite Akt startete im März 2024 mit der Rekrutierung von Mustafa Suleyman bei Microsoft.heise.de
-
Warum Zoom Docs eine kleine Revolution im Co-Editing in Unternehmen lostreten könnte
Mit KI-gestütztem Co-Editing und nahtloser Integration in das Zoom-Ökosystem eröffnet die neue Lösung von Zoom interessante Möglichkeiten für Teams.t3n.de
-
Cyberangriff auf Schweizer Industriefirma Schlatter
Der Maschinenbauer meldet einen Ransomware-Angriff auf seine Systeme. Das genaue Ausmass ist noch unklar.inside-it.ch
-
Hoffen auf den zweiten Anlauf
In der Schweiz besteht Nachholbedarf in Sachen E-Government. Neue Ansätze beim E-Voting und E-ID sowie das Embag-Gesetz könnten die digitale Verwaltung voranbringen. Der Föderalismus bleibt aber eine Herausforderung.netzwoche.ch
-
Jedes dritte GenAI-Projekt scheitert an der Umsetzung
Marktforscher prognostizieren, dass bis Ende 2025 über 30% der Projekte im Bereich generativer KI scheitern werden. Probleme verursachen unter anderem die Qualität der Daten sowie die hohen Kosten, die oft nur schwer zu rechtfertigen sind.it-markt.ch
-
Roboterhunde sollen ukrainische Soldaten entlasten
Roboterhunde sollen in der Ukraine gefährliche Aufgaben an der Front übernehmen. Mit Wärmebildkameras ausgestattet, können die Geräte Aufklärung betreiben und Minen aufspüren.focus.de
-
ChatGPT imitierte Stimme des Nutzers bei internen OpenAI-Tests des Sprachmodus
Die Sprach-KI von OpenAI hat in Test vereinzelt damit begonnen, die Stimme ihrer Nutzerinnen und Nutzern anzunehmen. Eine solche Stimmenimitation sollte eigentlich ausgeschlossen werden.heise.de
-
Crowdstrike-Präsident nimmt Preis für Most Epic Fail an
Nach der schwerwiegenden Update-Panne nimmt Michael Sentonas den Pwnie Award für den «Most Epic Fail» entgegen und gesteht Fehler ein. Die Trophäe soll als Mahnung im Hauptquartier ausgestellt werden.golem.de
-
Noyb: X sammelt illegal Daten für KI-Training
Grok soll in grossem Stile mit Daten von X-Nutzerinnen und Nutzern trainiert werden. Die Datenschutzorganisation Noyb kritisiert das Vorgehen und fordert ein Eilverfahren, um die Datensammlung zu stoppen.derstandard.at