-
Apple-Kunden fortan nicht länger an Siri gebunden
Apple öffnet sich für Sprachassistenten der Konkurrenz: Unter dem Druck des Digital Markets Acts der EU werden iPhone-, iPad- und Mac-Nutzer künftig zwischen Siri und Alternativen wählen können.itmagazine.ch
-
Vertrauliche Daten von VW-Besitzern waren frei abrufbar
In der Volkswagen-App und der zugehörigen API klafften Sicherheitslücken. Sie erlaubten es, persönliche Daten abzugreifen.golem.de
-
Vom Flughafen zum Datenhub
Die Region rund um den Flughafen Zürich hat sich in den letzten Jahren zu einem bedeutenden Standort für Datencenter und IT-Unternehmen entwickelt.handelszeitung.ch
-
Littlebit Technology hat PC-Produktion nach Deutschland verlagert
Computer von Joule Performance, hinter denen der Schweizer Distributor Littlebit Technology steht, werden seit diesem Jahr vorwiegend in Deutschland gefertigt. Hierzulande ist es deshalb zu Entlassungen gekommen.itreseller.ch
-
Neuer Podcast AI Talk: Was bewegt die Schweiz im KI-Zeitalter?
Die Schweiz hat einen neuen Podcast: Der «AI Talk» will Künstliche Intelligenz für ein breites Publikum greifbar machen. Der Podcast bringt Technologie, Gesellschaft und Wirtschaft in einen Dialog.moneytoday.ch
-
Ältere Swisscom-Programmierer bangen um ihre Stelle
Ältere IT-Fachkräfte der Swisscom äussern zunehmend Bedenken wegen der Entwicklungszentren im Ausland. Und das ausgerechnet in Zeiten des Fachkräftemangels. (Paywall)tagesanzeiger.ch
-
Papst Leo XIV. warnt vor Künstlicher Intelligenz
Die Kirche sei aufgerufen, auf die weitere industrielle Revolution und die KI-Entwicklung zu reagieren, erklärte der Pontifex. Er sieht Herausforderungen für den Schutz der Menschenwürde und die Gerechtigkeit.blick.ch
-
Tiktok verstösst gegen EU-Recht
Tiktok verstösst nach einer vorläufigen Einschätzung der Europäischen Kommission wegen intransparenter Werbung gegen den Digital Services Act. Dieser schreibt etwa vor, dass Onlineplattformen einen Anzeigenspeicher publizieren müssen.futurezone.at
-
Apple-Geräte sollen künftig auch mit Gedanken bedienbar sein
Der iPhone-Hersteller entwickelt mit der Neurotechnologie-Firma Synchron eine Gehirn-Computer-Schnittstelle. Das soll Menschen mit körperlichen Einschränkungen die Nutzung von Apple-Geräten ermöglichen.netzwoche.ch
-
Hackergruppe Fancy Bear greift Rüstungslieferanten der Ukraine an
Die berüchtigte Hackergruppe hat einer Analyse von Eset zufolge gezielt Hersteller von Waffentechnik in Bulgarien, Rumänien und der Ukraine attackiert.ictk.ch