-
Der ICT-Medienspiegel ist eingestellt
Die Winsider AG hat sich entschieden, den ICT-Ticker einzustellen. Vielen Dank für Ihr Interesse in den vergangenen Jahren.ict-ticker.ch
-
Fake-Ads: Wieso tun Tech-Giganten nichts?
Kriminelle missbrauchen Schweizer Marken-Logos und locken Opfer mit erfundenen Promi-Geschichten auf dubiose Plattformen. Das Problem scheint für Meta und Google keine Priorität zu haben.blick.ch
-
KI am Steuer: Kampfjet-Test über der Ostsee
Das KI-System «Centaur» von Helsing steuerte erstmals autonom einen schwedischen Gripen-Kampfjet im realen Luftkampf. Die KI lernte binnen 24 Stunden durch Hunderte Simulationen.20min.ch
-
Wie KI-Fakes die Redaktionen herausfordern
’20 Minuten› publizierte kürzlich versehentlich ein stark mit KI bearbeitetes Leserbild. ‹Persönlich› hat sich umgehört, wie Schweizer Redaktionen mit dem Thema umgehen.persoenlich.com
-
Macron kündigt Social-Media-Bann für Jugendliche an
Nach einem Messerangriff in Nordfrankreich will Präsident Macron den Zugang zu sozialen Medien für unter 15-Jährige verbieten. Falls die EU nicht schnell handelt, geht Frankreich im Alleingang vor.spiegel.de
-
Wer vom Stellenabbau durch künstliche Intelligenz profitiert
Shopify prüft jeden neuen Mitarbeiter gegen KI-Alternativen, Salesforce stoppt Programmierer-Einstellungen. Die Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt radikal – mit ungewissen Folgen für Bürojobs. (Paywall)handelszeitung.ch
-
USA: Amazon will 20 Milliarden Dollar in Rechenzentren investieren
Cloud-Computing und Künstliche Intelligenz brauchen viel Strom. Amazon will seinen Energiebedarf nun langfristig absichern. Doch gegen die Verbindung mit einem Kernkraftwerk gibt es Widerstand.spiegel.de
-
Abba-Musiker Björn Ulvaeus arbeitet an einem KI-Musical
Der technikbegeisterte Musiker lässt sich von Künstlichen Intelligenz beim Songschreiben helfen. Die KI liefere aber lediglich Ideen, sagt der 80-Jährige. Sie könne weder ein Lied komponieren noch einen Text zur Musik schreiben.watson.ch
-
Viele Unternehmen können auf Cyberangriffe nicht richtig reagieren
Zwei von drei Unternehmen sahen sich im vergangenen Jahr mit mindestens einem Cloud-Sicherheitsvorfall konfrontiert. Lediglich 9% konnte den Angriff innerhalb einer Stunde entdecken, nur 6% konnten ihn umgehend abwehren.it-markt.ch
-
Admin-Panels zahlreicher US-Wasserwerke frei zugänglich im Netz
Die Sicherheitsforscher von Censys haben circa 400 ungeschützte Steuerungsportale von Wasserwerken in den USA entdeckt. Sie basieren auf der gleichen Software und erlaubten eine willkürliche Kontrolle der kritischen Infrastrukturen.golem.de