-
Schweizer E-Signaturen sollen in der EU gültig sein – und umgekehrt
Der Bundesrat will mit Brüssel verhandeln.it-markt.ch
-
Schweizer Finanzbranche ist regelmässig Ziel von Cyberattacken
Laut dem Risikomonitor 2024 der Finma sind Cyberrisiken weiterhin eines der Hauptrisiken für Finanzinstitute.netzwoche.ch
-
Post soll Übernahmen künftig «sorgfältig prüfen»
Der Bundesrat lässt der Post weiterhin viel Ermessensspielraum.inside-it.ch
-
Umfrage: Warum erstellen Menschen Musik mit KI?
Eine Umfrage des ‹PCTipp› möchte herausfinden, warum Menschen Maschinen Musik komponieren lassen.pctipp.ch
-
Kanton Bern soll mehr Innovationsförderung leisten
Der Kanton soll Innovationsprojekten auch wiederkehrende Finanzhilfen geben.computerworld.ch
-
3 Python Web Frameworks für Vorzeige-Frontends
Mit diesen Frameworks kann man interaktive Webseiten in HTML, CSS und Javascript bauen und trotzdem nur Python nutzen.computerwoche.de
-
Attraktive Bewerber erhalten viel mehr Gehalt, aber nicht im IT-Bereich
Die Studie zeigt einen klaren Zusammenhang zwischen Attraktivität und beruflichem Erfolg bei MBA-Absolventen. Besonders ausgeprägt ist dieser Effekt in Berufen mit viel sozialer Interaktion.ictk.ch
-
2024 gab es weniger Schweizer M&A-Deals – dafür aber grössere
Trotz leichtem Rückgang der Anzahl Fusionen und Übernahmen in der Schweiz stieg 2024 das Transaktionsvolumen deutlich. Hiesige Firmen zeigen sich bei Übernahmen im Ausland besonders aktiv.itreseller.ch
-
Hackerangriff auf CDU-Zentrale: Wohl auch E-Mails von Merz erbeutet
Bei einem Hackerangriff im Frühjahr 2024 wurden offenbar nicht nur Kalenderdaten, sondern auch E-Mails von Parteichef Friedrich Merz gestohlen. Sicherheitsbehörden vermuten chinesische Akteure und befürchten eine Einflussnahme auf die Bundestagswahl.t3n.de
-
Passwortdiebstahl stellt weiterhin Risiko dar
Schwache Passwörter bleiben ein grosses Risiko für Unternehmen. Malware wie Redline oder Vidar späht diese weiterhin erfolgreich aus, was die Wichtigkeit von Zwei-Faktor-Authentifizierung unterstreicht.netzwoche.ch