-
Sebastian Kurz und Ex-Pegasus-Chef gründen Cybersicherheits-Start-Up
Österreichs Ex-Kanzler und der Ex-CEO der umstrittenen israelischen Firma NSO wollen mit «Dream» Sicherheits-Software an Unternehmen aus dem Bereich kritische Infrastrukturen verkaufen.heise.de
-
Genf könnte zum Quanten-Mekka werden
Die Stiftung «Geneva Science and Diplomacy Anticipator» hat 1200 Fachleute zum Kongress in Genf versammelt. Dort soll zukünftig ein neues Institut die Quantentechnologie voranbringen.computerworld.ch
-
Kaspersky fordert vom BSI, endlich die Warnung zu streichen
Ohne Beweise oder Sicherheitslücken angeben zu können, warnt das deutsche Amt für Cybersicherheit noch immer vor der Software des Security-Spezialisten. Der will, dass sich das bitte ändert.inside-it.ch
-
Skurriler neuer Online-Betrug: Er kostete manche schon zehntausende Euro
Ein vermeintlicher russischer Astronaut meldete sich bei einer Japanerin: Ohne finanzielle Unterstützung komme er nicht mehr auf die Erde zurück. Sie überwies ihm rund 31’000 Euro.futurezone.de
-
Machine Learning für die Jagd nach Ölheizungen
Zur Erreichung der Klimaziele des Bundes müssen Ölheizungen durch klimafreundliche Alternativen ersetzt werden. Mit KI will die Hochschule Luzern Gemeinden unterstützen, Hauseigentümern solche Alternativen aufzuzeigen.netzwoche.ch
-
Der Fall Schönbohm: Die Berliner Luft ist dünn für den BSI-Präsidenten
Dem Leiter des deutschen Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik werden Verbindungen zu Russland nachgesagt. Obwohl sich die Vorwürfe gegen Schönbohm nicht erhärten, steht er vor der Abberufung.heise.de
-
Microsofts Neuheiten – Fünf Highlights – und zwei Enttäuschungen vom Surface-Event
Zehn Jahre nach dem ersten Surface hat Microsoft neue Tablets, Laptops, Desktops und Lautsprecher vorgestellt.tagesanzeiger.ch
-
Migros startet Einkaufsformat ohne Personal
Im Kanton Thurgau hat der Detailriese die zwei ersten «Migros teo» eröffnet. 24/7 kann dort eingekauft werden, auch eine Box für Büchertausch und eine Veloflickstation gehören dazu.pctipp.ch
-
Pixel 7 und Pixel 7 Pro im Test: Wirklich toll und ziemlich enttäuschend zugleich
Google setzt mit den neuen Smartphones auf eine Verfeinerung des Bestehenden. Das Design überzeugt, bei der CPU-Leistung hat sich hingegen wenig verändert.derstandard.at
-
Welche digitalen Service-public-Angebote braucht es?
Internet-Grundversorgung, Zugang zu Daten oder E-ID: Ein Bericht des Bundes zeigt, in welchen Bereichen die Grundversorgung ins digitale Zeitalter gehievt werden könnte.inside-it.ch