-
Ericsson kämpft mit Lieferproblemen und sinkenden Patenterlösen
Der Quartalsbericht des schwedischen Tech-Konzerns zeigt: Der Gewinn bricht ein. Ericsson kündigt Preiserhöhungen an.inside-it.ch
-
Security-Forscher: Microsoft liess Daten von 65’000 Firmen offen im Internet rumliegen
Ein falsch konfigurierter Server offenbarte Daten im Cloud-Service Azure Blob Storage. Laut Sicherheitsforschern waren 2,4 Terabyte sensibler Infos betroffen. Microsoft sagt: «stark übertrieben».inside-it.ch
-
Das Metaverse ist ein simulierter Markt
Die Analyse von Daniel Ziegener zeigt, dass das Metaverse noch kaum jemanden interessiert. Apps wie Decentraland oder Horizon Worlds weisen derzeit noch nicht viele Nutzende auf.golem.de
-
Canon startet Toner-Recyclingprogramm für Unternehmen
In Rahmen des neuen Service nimmt Canon gebrauchte Toner zurück und lässt sie durch eine Schweizer Firma wiederverwerten.netzwoche.ch
-
Aargauer Informatikabteilung bezieht neues Zentrum
Die kantonalen IT-Abteilungen sind in Unterentfelden zusammengelegt worden. Das Parlament hatte den Millionen-Kredit für den Umzug 2021 genehmigt.inside-it.ch
-
SpaceX stellt Flugzeugdienst Starlink Aviation vor
Die Firma von Elon Musk hat einen Satelliteninternet-Dienst für Flugzeuge vorgestellt, der Bandbreiten von bis zu 350 Mbit/s bieten soll.golem.de
-
Universität Neuenburg wird erneut Opfer einer Cyberattacke
Bereits im Februar wurde dieselbe Einrichtung von Cyberkriminellen angegriffen. Betroffen ist dieses Mal das Netzwerk der pädagogischen Fakultät.www.srf.ch
-
Das sind Gartners Tech-Trends für 2023
Der Marktforscher nennt 10 Tech-Trends, die die IT-Branche nächstes Jahr dominieren werden. Nachhaltigkeit werde dabei eine besonders grosse Rolle einnehmen.inside-it.ch
-
Ehrgeizige IT-Ausbildungsziele: Cisco will 25 Millionen Menschen in Sachen IT-Skills ausbilden
Cisco will die Zahl der Cisco-zertifizierten ICT-Fachleute in den kommenden Jahren stark erhöhen.computerwoche.de
-
Essbarer Erkennungs-Code für Kekse gedruckt
Japanische Forscher haben einen essbaren Code entwickelt, der nicht nur fälschungssicher sein, sondern auch die Umwelt entlasten soll.ictk.ch