-
Musk will 75 Prozent der Twitter-Beschäftigten entlassen
Musk plant angeblich, bei der geplanten Übernahmen einen Grossteil der Twitter-Belegschaft zu entlassen. Das Unternehmen dementiert.golem.de
-
UBS setzt noch mehr auf die Public-Cloud von Microsoft
Die Zeit der Skrupel der Bankenwelt vor Azure und Co. ist vorbei. Jedenfalls will die Schweizer Grossbank ihren Public-Cloud-Umstieg intensivieren und dort demnächst mehr als 50% ihrer Anwendungen betreiben.inside-it.ch
-
Cyberangriff legte ERP-Anbieter Wilken lahm
Über eine Woche lang herrschte beim deutschen Software-Entwickler Ausnahmezustand. Schweizer Kunden scheinen aber nicht betroffen zu sein.inside-it.ch
-
Cyberkriminelle attackieren Bildungsnetzwerk Neuenburg
Die Hacker haben die Infrastruktur des Bildungsnetzwerks ins Visier genommen. Zehntausende Lehrpersonen, Schülerinnen und Schüler sind betroffen.inside-it.ch
-
Nationales Organspenderegister wird nach Datenschutzeklat eingestellt
Swisstransplant reagiert damit auf Kritik des Datenschützers. Spitäler können nicht mehr auf das Register mit 130’000 Einträgen zugreifen. Für mögliche Organempfänger ein Drama.inside-it.ch
-
Oracle bringt eine Entwicklungs-Plattform für Business Apps
Eine neue Plattform soll die Business-App-Entwicklung vereinfachen. Unternehmen können so ihre Oracle-Landschaft erweitern und anpassen.inside-it.ch
-
Google traut Samsung nicht zu, gegen Apple zu bestehen und setzt noch stärker auf eigene Hardware
Laut einem Bericht befürchtet Google, dass die starke Position von Android im Smartphone-Markt verloren gehen könnte. Das wäre für den Konzern ein echtes Problem.derstandard.at
-
PC-Markt im Sinkflug: Schwache PC-Nachfrage kommt im Channel an
Nach zwei Jahren mit starker PC-Nachfrage ist der Markt seit Jahresbeginn immer stärker eingebrochen. Aus diesem Grund wachsen die Lagerbestände im Channel derzeit stark.ict-channel.com
-
Dell startet neue Edge-Plattform
Dell will Edge-Anwendungen auf einer neuen Softwareplattform zentralisieren. Darauf sollen auch bestehende Anwendungen integriert werden können.itmagazine.ch
-
Fintech-Startup Vestr sammelt 10 Millionen Franken
Das eingenommene Geld soll in die weitere Produktentwicklung und eine Expansion in Asien investiert werden. (Englisch)startupticker.ch