-
DALL-E geht in die Open Beta
Der KI-Bildgenerator kann neu auch über eine API verwendet werden. Der Zugang ist offen, die Nutzung allerdings mit Einschränkungen verbunden.heise.de
-
UK: Krankenhausdaten landen ohne Zustimmung des Patienten in Palantir-System
Die britische Regierung will Patientendaten aus Krankenhaussystemen extrahieren und diese mit Palantir-Technologien weiterverarbeiten. Datenschützer sind entsetzt. (Englisch)theregister.com
-
IT-Tochter der Berner Kantonalbank tauscht CEO aus
Christoph Lanz, bisheriger Aity-CEO, verlässt das Unternehmen. Sein Stellvertreter Pascal Eugster übernimmt interimistisch.inside-it.ch
-
55 Millionen Dollar für Microsoft-Chef Nadella
Der grösste Teil seines Lohn wird in Aktien «ausbezahlt», das Grundgehalt soll 2,5 Millionen Dollar betragen.itreseller.ch
-
Wie Cyberkriminelle mithilfe der Zwischenablage Kryptowährungen stehlen
Adressen für Kryptozahlungen werden oft per Copy/Paste transferiert. Diesen Umstand machen sich Cyberkriminelle zu nutze und können so Geld stehlen.netzwoche.ch
-
EU: Apple soll iPhone für «fremde» App-Stores öffnen
Die EU will ihre neuen «Digital Markets Act»-Muskeln spielen lassen. Die iPhone-Öffnung ist nur eines der Ziele.inside-it.ch
-
Twitter feuert die Hälfte aller Mitarbeitenden, Sammelklage eingereicht
Das Unternehmen wird in einer Sammelklage wegen Verstosses gegen Arbeitnehmerrechte verklagt. (Englisch)theverge.com
-
UK-Cybersicherheitsbehörde startet landesweites Schwachstellen-Scanning
Ein nationaler Scanner-Dienst untersucht im Königreich alle Systeme auf Schwachstellen.heise.de
-
Per Ende Jahr: Alle Einträge im Organspenderegister werden gelöscht
Wer seinen Entscheid dort eingetragen hat, muss diesen erneut festhalten – an einem anderen Ort. Weil keine Nachfolgelösung in Sicht ist, ist dies für alle potenziellen Organempfänger eine Katastrophe.inside-it.ch
-
KI-Fotos von Dall-E & Co.: Sind sie eigentlich rechtlich geschützt?
Wenn eine KI statt einer Fotografin ein Foto erzeugt – ist dieses urheberrechtlich geschützt? Dieser Artikel klärt auf.heise.de