-
Pixel 7a: Googles neue Budget-Smartphone ist wohl das Pixel Ultra
Erste Leaks deuten darauf hin, dass Google 2023 mit einem neuen Budget-Smartphone auf den Markt kommt. In diesem soll auch ein neuer Kamera-Sensor verbaut werden.googlewatchblog.de
-
Stromsparen mit Hochleistungscomputern
Wie das Nationale Hochleistungsrechenzentrum (CSCS) seine Rechner energieeffizient betreibt.inside-it.ch
-
Aleno nimmt 4,5 Millionen Franken auf
Das auf Restaurants spezialisierte Software-Startup will das Geld in die Produktentwicklung stecken. Gleichzeitig soll die internationale Expansion vorangetrieben werden.startupticker.ch
-
EU-Parlament beschliesst Aus für anonyme Domains
Die neuen EU-Richtlinien «für ein hohes gemeinsames Cybersicherheitsniveau» sehen eine Identifizierungspflicht für Domain-Inhaber vor. Dies wird den Betrieb anonymer Websites deutlich erschweren.heise.de
-
Teams bald mit Löschfunktion für Chats und neuem Dateimanager
Mit dem Dateimanager soll es künftig eine zentrale Stelle geben, in der auf Dateien zugegriffen werden kann, die via Chats und Meetings geteilt werden.itmagazine.ch
-
Turbulenzen um Kryptobörse FTX lässt Kurse purzeln
FTX braucht 4 Milliarden Dollar, um zahlungsfähig zu bleiben. «I fucked up», sagt der Chef zu Anlegern. Ob diese ihr Geld zurückerhalten, ist unklar.inside-it.ch
-
Wie Unternehmen gegen den Fachkräftemangel kämpfen
2 von 3 IT-Verantwortliche sehen den Mangel an Fachleuten als grösste Bedrohung für ihr Unternehmen. Insbesondere KI-, Security und Cloud-Spezialisten sind gefragt.netzwoche.ch
-
HPE lanciert neue Supercomputer der Cray-Serie
Die zwei neuen Produkttypen basieren auf der Exascale-Technologie und sollen KI in grossem Massstab ermöglichen.it-markt.ch
-
Solida verlängert Outsourcing-Vertrag mit Centris bis Ende 2030
Die vorzeitige Verlängerung wird mit der weiteren Umsetzung der Digitalisierungsstrategie des Versicherungskonzerns begründet.ictk.ch
-
US-Aufsichtsbehörde beobachtet Twitter mit «grosser Sorge»
Bereits vor Musk gab es Rügen von der FTC. Nach dem erratischen Vorgehen des neuen Besitzers spricht die Konsumentenschutzbehörde eine scharfe Warnung aus. Auch Arbeitsrechtsvertreter werden aktiv.inside-it.ch