-
Schweizer Team will Rekorde in menschenähnlicher KI brechen
Der Unternehmer und Hirnforscher Pascal Kaufmann will die Schweiz im internationalen Wettlauf um künstliche Intelligenz vorantreiben. (Paywall)www.nzz.ch
-
Roboterfisch sammelt Mikroplastik aus Gewässern
Der Robo-Fisch «Gillbert» sucht im Wasser nach vorhandenen Plastikpartikeln. Für seinen guten Einsatz gewann er am Natural Robotics Contest den ersten Preis.heise.de
-
EU-Kommission untersucht Broadcom-VMware-Fusion
Die EU-Kommission untersucht derzeit die Fusion von Broadcom und VMware. Die erste Entscheidung will sie am 20. Dezember treffen. (Englisch)crn.com
-
Automatisierte Scans: Microsoft sperrt Kunden unangekündigt für immer aus
Google und Microsoft suchen vermehrt automatisiert nach strafbaren Inhalten. Wer sich verdächtig macht, verliert sein Konto und seine Inhalte.heise.de
-
Fussball-WM in Katar: Bundesdatenschutzbeauftragter warnt vor Zwangs-App
Wer für die Fussballweltmeisterschaft nach Katar reist, muss 2 Apps installieren. Der deutsche Datenschutzbeauftrage warnt vor Verletzung der Privatsphäre.heise.de
-
FTX-Pleite: Investoren retten ihre Coins in die Schweiz
Der Sturz der Kryptobörse FTX.com ist in der Kryptobranche schwer zu spüren. Investoren retten ihre Coins nun in die Schweiz.finews.ch
-
Abacus hat bald zwei CEOs
Die St.Galler Software-Schmiede setzt ab dem kommenden Jahr auf eine Co-Geschäftsführung: Claudio Hintermann teilt sich den CEO-Posten mit Christian Huber.inside-it.ch
-
So soll Googles faltbares Smartphone aussehen
Womöglich an seiner nächsten Developer-Konferenz im Frühling 2023 könnte Google sein faltbares Smartphone erstmals zeigen. Berichten zufolge soll das Pixel Fold 1799 Dollar kosten.futurezone.at
-
Bechtle eröffnet neuen Standort in Genf
Die Teams aus der Region Genf werden in den neuen Büros in Petit-Lancy zusammengelegt. Die rund 150 Mitarbeitenden kommen vorerst mehrheitlich von den übernommenen Firmen Codalis und Abissa.inside-it.ch
-
Das FTX-Firmengeflecht und seine engen Verbindungen in die Schweiz
FTX mit Sitz auf den Bahamas wählte die Schweiz als Standort für die Märkte in Europa und im Nahen Osten. Mindestens sechs Gesellschaften des komplexen Geflechts befinden sich in der Schweiz und in Liechtenstein.tippinpoint.ch