-
Meteo Schweiz erhält eine neue Webseite
Der neue Webauftritt von Meteo Schweiz bietet unter anderem Lokalprognosen, Applikations- und Orte-Favoriten sowie einen Klima-Monitor.computerworld.ch
-
Kann Elon Musk Twitter in die “Everything App” verwandeln?
Langfristig will Musk Twitter unabhängiger von Werbeeinnahmen machen, aber beim Hauptknackpunkt – der Verifizierung von Usern – ist der Milliardär schon einmal gescheitert. (Englisch)theverge.com
-
Epic Games verschenkt Evil Dead The Game
Das erst heuer erschienene Horror-Game Evil Dead ist ab sofort kostenlos im Epic Games-Store zu haben.computerbase.de
-
Spionierende Handy-Apps im Play Store? Hier versteckt sich heimlich russischer Code
Über 8000 Apps in den Appstores von Google und Apple sollen anders als bislang angenommen nicht aus den USA, sondern aus Russland stammen.futurezone.de
-
Inselstaat Tuvalu gründet «erste digitale Nation»
Der pazifische Inselstaat Tuvalu ist aufgrund des steigenden Meeresspiegels existenziell bedroht. Die Regierung möchte deshalb Land und ihre Kultur in die Cloud verlegen.inside-it.ch
-
EU-Datengesetze: Europas Datenstrategie krempelt den Datenschutz um
Neue Datenschutzgesetze der EU sorgen für Kopfzerbrechen bei Datenschützern. An einer Tagung zeigte sich, dass die Regularien noch nicht wirklich praxistauglich sind.heise.de
-
Sind die Entlassungen bei Big-Tech ein Segen für lokale IT-Firmen?
Zehntausende von Stellen werden bei internationalen Tech-Firmen gestrichen. Wir haben Schweizer Firmen gefragt, ob deshalb die Zahl der Bewerbungen bei ihnen zunimmt.inside-it.ch
-
Podcast: Tech-Talk mit Adrienne Fichter
Seit fünf Jahren schreibt Adrienne Fichter bei der Republik vereinfacht gesagt über die Schnittstelle von Politik und Technik. Inside-IT-Chefredaktor Reto Vogt spricht in dieser Podcast-Ausgabe mit ihr über Tech-Journalismus und E-ID, E-Voting sowie die Cloud.inside-it.ch
-
Google Maps macht hindernisfreie Orte sichtbar
Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer erhalten ab sofort Unterstützung von Google Maps: Barrierefreie Wege werden ab sofort entsprechend gekennzeichnet.horizont.net
-
Swisscom bricht Verhandlungen ab: Müssen 160 Spitäler bald wieder per Papier abrechnen?
Heute können Spitäler elektronisch mit Versicherern und Kantonen abrechnen. Aber wie lange noch? Swisscom Health hat die Verhandlungen mit dem Dienstleister Medidata einseitig abgebrochen.inside-it.ch