-
Open Source soll sprunghaft ansteigen
GitHub geht davon aus, dass Firmen in den nächsten Jahren enorm in Open Source investieren.computerworld.ch
-
Mgmt-Summary: Künstliche Intelligenz
In der Kolumne Mgmt-Summary erklärt Rafael Perez Süess Buzzwords. Heute sagt er, was KI mit Noilly Prat oder Art Brut zu tun hat – und warum es sie eigentlich gar nicht gibt.inside-it.ch
-
PSI macht Fortschritte bei Silizium-Nachfolge
Noch gehört die Silizium-Technologie nicht zum alten Eisen, aber Forschende weltweit arbeiten an neuen Materialien. Das Paul Scherrer Institut meldet einen Meilenstein.inside-it.ch
-
TSMC: Die Globalisierung ist tot
Der taiwanesische Chip-Auftragsfertiger investiert rund 40 Milliarden Dollar in den USA. TSMC reagiert damit auf US-Sanktionen gegen China.computerwoche.de
-
BIT will System-Monitoring automatisieren
Der Bund investiert 10 Millionen in die Automatisierung von Scom, Truesight und Splunk.inside-it.ch
-
Neue SEC-Regeln: Unternehmen sollen über Krypto-Risiken informieren
Einen Monat nach dem berüchtigten FTX-Sturz veröffentlicht die SEC neue Richtlinien. Unternehmen sollen ihre Risiken auf dem Kryptomarkt offenlegen.inside-it.ch
-
Malware versteckt sich aktuell am liebsten in Archivdateien
«Zip» und «Rar» haben im letzten Quartal Office-Dateien als Transportmittel für Malware überflügelt. Dies zeigt ein Report von HP.netzwoche.ch
-
Cisco warnt vor schwerer Sicherheitslücke in IP-Telefonen
Es existiert Exploit Code für die Schwachstelle. Laut Cisco hat es aber noch keine Angriffsversuche gegeben.netzwoche.ch
-
Deutschland verhindert bessere Arbeitsbedingungen für Lieferando, Uber und Co.
In der EU wurde über bessere Bedingungen für Plattformarbeitende verhandelt: Deutschland hat das Vorhaben vorerst scheitern lassen.watson.ch
-
EU verschärft Regeln für kritische Infrastrukturen
Risikobewertung & Stresstest: Der EU-Ministerrat hat neue Richtlinien für kritische Infrastruktur gebilligt.heise.de