-
Scheitert der nächste Riese an Cloud-Gaming?
Nach dem Niedergang von Google Stadia hat inside-it.ch analysiert, wer bei Cloud Gaming nun vorne mit dabei ist und wer sich vielleicht die Finger verbrennt.inside-it.ch
-
Twitter sperrt Konten mehrerer US-Journalisten
Ist das jetzt diese «Free Speech» von der Elon immer geredet hat? Twitter hat mehrere US-Journos ausgesperrt, die den Chef des Hauses kritisiert haben.spiegel.de
-
Parlament beerdigt «Swiss Cloud» – vorerst
Die Parlamentarische Initiative für eine eigene Cloud- und Dateninfrastruktur in der Schweiz wurde in beiden Räten zurückgezogen. Es soll aber einen neuen Anlauf geben.inside-it.ch
-
4 Millionen Franken für Bottneuro
Das Startup der Universität Basel arbeitet an einer Elektrostimulationstherapie für Alzheimer-Patienten. Ab 2023 sollen in der Schweiz klinische Studien durchgeführt werden. (Englisch)startupticker.ch
-
Die Mörderjagd im Cyberspace: So arbeiten digitale Kriminalisten
Für Forensiker sind digitale Spuren genauso wichtig wie Fingerabdrücke oder DNA-Material. Ohne sie sind moderne Mordfälle kaum lösbar.derstandard.at
-
LG schliesst LCD-Produktion in Korea
Künftig soll die OLED-Technologie im Vordergrund stehen. Die günstigeren LCD-Displays sollen aber weiterhin in China produziert werden.heise.de
-
IcedID geht in der Schweiz viral
Die Verbreitung des Bankentrojaners IcedID hat sich im November in der Schweiz erhöht. Gleichzeitig wird auch ein Anstieg von Qbot beobachtet.computerworld.ch
-
Bundesrat muss digitale Plattform für Daten von Hotelgästen aufgleisen
Die Daten von Hotelgästen in der Schweiz sollen über eine zentrale Plattform erfasst werden. Der Bundesrat hatte sich erfolglos gegen den Vorstoss gewehrt.netzwoche.ch
-
Post und Swisscom stärken IT-Zusammenarbeit
Swisscom und die Post wollen ihre IT-Kapazitäten künftig gemeinsam, statt parallel und eigenständig aufbauen.inside-it.ch
-
Netcetera nach Deutschland verkauft, Andrej Vckovski hört auf
Giesecke+Devrient (G+D) erhöht die Beteiligung an der Zürcher Softwareschmiede von 30% auf 60%. Am 1. Februar wird Carsten Wengel neuer CEO.inside-it.ch