-
Gmail: Clientseitige Verschlüsselung als Betaversion für Workspace-Nutzer
Google bietet für seinen E-Mail-Dienst Gmail ab sofort eine sichere Verschlüsselung an. Allerdings vorerst nur für Workspace-Abonnenten und als Betaversion.heise.de
-
Grünes Licht für neue Digitalstrategie des Bundes
Der Bundesrat hat die neue Strategie Digitale Schweiz verabschiedet. Fokusthema des Jahres 2023 sind beispielsweise Digitalisierung des Rechts und des Gesundheitsbereichs sowie die digitale Souveränität.netzwoche.ch
-
Auch Bülach will Microsoft 365 in der Verwaltung
Die Stadt in Zürich bezieht sich beim Entscheid für MS365 auf den Beschluss der Kantonsregierung zur Microsoft Cloud.inside-it.ch
-
Weicher Roboter kriecht wie ein kleiner Wurm
Der sogenannte «Gelbot» bewegt sich rein durch Temperaturänderungen fort. Dabei sind weder Batterien noch Verkabelungen oder eine externe Stromversorgung nötig.computerworld.ch
-
Websites als Umweltsünder
Websites haben einen überraschend grossen CO2-Fussabdruck. Jene, die am schlechtesten abschnitten, wurden mit wenig erneuerbarer Energie betrieben.zdnet.de
-
Web-Sites als Umweltsünder
Websites haben einen überraschend grossen CO2-Fussabdruck. Jene, die am schlechtesten abschnitten, wurden mit wenig erneuerbarer Energie betrieben.zdnet.de
-
9 kritische Apache-Lücken bei Schweizer Branchenverband
Inside IT hat zufällig gewählte Websites von hiesigen Unternehmen prüfen lassen: Diese haben viele Lücken, die schon längst hätten gepatcht werden können.inside-it.ch
-
Meta stoppt Bau von Rechenzentren in Dänemark
Es ist schon der zweite Stopp innert eines halben Jahres in Europa. Bereits im März wurde ein Projekt in den Niederlanden wegen politischem Widerstand abgesagt.zdnet.de
-
Fachkräftemangel beim Bund spitzt sich zu
In den nächsten 15 Jahren tritt fast die Hälfte der Mitarbeitenden aus der Bundesverwaltung aus. Das ist insbesondere in sicherheitsrelevanten Bereichen ein Problem.inside-it.ch
-
Bundesrat will Digitalisierung im Gesundheitsbereich vorantreiben
Ausserdem sollen die Behörden, wann immer möglich, ihre Geschäfte digital abwickeln.computerworld.ch