-
Mehr Kontrolle nach millionenteurem IT-Flop bei den Parlamentsdiensten
1,77 Millionen Franken müssen die Parlamentsdienste dem IT-Lieferanten Cognita als Entschädigung zahlen. Jetzt will man die Kontrollen verbessern.inside-it.ch
-
Migros beendet Projekt Voi Cube
Die Shops ohne Kassenpersonal haben nicht rentiert. Deshalb stampft die Migros das Projekt wieder ein.netzwoche.ch
-
Biden setzt chinesischen Chiphersteller auf die Schwarze Liste
Nach und nach verbietet die US-Regierung chinesische Hersteller. Nach Huawei folgt jetzt Chiphersteller YMTC. (Englisch)crn.com.au
-
Europa: Rechenzentren sollen ihre Abwärme in Wärmenetze leiten
Das hat eine EU-finanzierte Studie herausgefunden. Nur: Hier ist die Praxis der Theorie schon meilenweit voraus – es gibt zahlreiche Referenzprojekte.t3n.de
-
400 Millionen Twitter-Datensätze zum Verkauf angeboten
Das ist heftig. Offenbar werden in einem Forum rund 400 Millionen Twitter-Datensätze zum Verkauf angeboten. Sie bestehen aus Namen, Nutzernamen, E-Mail-Adressen sowie Telefonnummern und der Anzahl Follower.itmagazine.ch
-
T-Systems Alpine wird aufgelöst
Die Schweiz wird wieder zur eigenständigen Landesgesellschaft, die weiterhin von Thomas Reitze geführt wird. Inside-it.ch hat mit ihm über die Pläne gesprochen.inside-it.ch
-
Skandal um Cambridge Analytica: Meta zahlt 725 Millionen
Der Facebook-Konzern bestreitet jegliches Fehlverhalten, bezahlt aber eine gigantische Summe, um den Gerichtsfall beizulegen. (Englisch)cnbc.com
-
LastPass-Hacker haben Zugriff auf Kennworttresore von Kunden
Der Cyberangriff auf Lastpass stellt sich als weitaus schlimmer heraus, als zunächst befürchtet. Angreifer konnten doch auf Kundendaten inklusive Passwörter zugreifen.heise.de
-
Microsoft kämpft für Activision-Übernahme
Microsoft will den Game-Hersteller Activision Blizzard unbedingt übernehmen und wehrt sich nun gegen die US-Wettbewerbshüter, welche den 68,7-Milliarden-Deal absagen wollen. (Englisch)washingtonpost.com
-
@ElonJet: Umstrittener Privatjet-Tracker wieder auf Twitter gelandet
Der Twitter-Bot von Jack Sweeney, der die Flüge von Elon Musk publik macht, ist zurück. auf eine andere Art.spiegel.de