-
Amazon will mehr als 18’000 Stellen streichen
Das Wachstum beim E-Commerce-Giganten verlangsamt sich. Statt den Ende letzten Jahres bekannt gewordenen 10’000 sollen es gar 18’000 Stellen sein, die bei Amazon wegfallen.derstandard.at
-
Umsatzrückgänge im Schweizer Detailhandel
Nach dem Schub der Pandemie verzeichneten die Detailhändler trotz robustem Arbeitsmarkt ein schwaches 2022. Erschwert wird die Situation durch fehlende Fachkräfte.netzwoche.ch
-
Rechnungen, Identitätskarten und Buchungen von H-Hotels im Darkweb gelandet
Die Ransomware-Bande Play hat ihre Drohung wahr gemacht. Im Darkweb sind Kontoauszüge von Schweizer Banken, Ausweiskopien und weitere Datensätze der Hotelkette aufgetaucht.inside-it.ch
-
Drei Anbieter beherrschen Schweizer Streaming-Markt
Die Schweiz zählt derzeit rund 3,1 Millionen Streaming-Nutzende. Der Markt wird aber noch immer von 3 grossen Diensten dominiert, zeigt eine Erhebung des Vergleichsportals Hellosafe.itmagazine.ch
-
Magsafe für alle – Apple öffnet Standard für Samsung und Android
Apple gibt den Magsafe-Standard für die Konkurrenz frei. Zukünftig können auch Android-Handys mit den magnetischen Docks geladen werden.tagesanzeiger.ch
-
Meta muss 320 Millionen Euro Busse zahlen
Der irische Datenschutzbeauftragte hat entschieden: Der US-Konzern Meta muss im Zusammenhang mit Verstössen gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Geldbussen in Höhe von insgesamt 320 Millionen Euro bezahlen. (Englisch)euractiv.com
-
Cybergauner nehmen Verkäufer auf Kleinanzeigenportalen ins Visier
Derzeit versuchen Cyberkriminelle mithilfe einer gefälschten Website der Schweizerischen Post, Verkäufer auf Portalen für Kleinanzeigen reinzulegen.netzwoche.ch
-
Microsoft will ChatGPT in Bing integrieren
Mit der KI-Integration soll die Suchmaschine gewisse Fragen direkt beantworten und nicht nur Links auflisten. Damit will Microsoft Google übertrumpfen.inside-it.ch
-
Die Tech-Trends der CES
Das Metaverse, Künstliche Intelligenz und autonome Fahrzeuge sollen unsere Zukunft prägen. Zudem soll die Verfügbarkeit von Halbleitern wieder steigen.inside-it.ch
-
Hunderte Schweizer Exchange-Server noch ohne ProxyNotShell-Patch
60’000 Exchange-Server warten noch immer auf einen Patch für die «ProxyNotShell»-Schwachstelle – darunter auch mehrere hundert Schweizer Server.netzwoche.ch