-
Kostenloses Entschlüsselungs-Tool für Ransomware Megacortex veröffentlicht
Obwohl die Ransomware Megacortex nicht mehr aktiv verbreitet wird, wurde ein Tool zu deren Entschlüsselung veröffentlicht, das gegen alle Varianten der Schadsoftware hilft.zdnet.de
-
ChatGPT soll offenbar Teil von Microsoft Office werden
Das KI-Sprachmodell ChatGPT soll angeblich in Microsoft Word, Powerpoint und Outlook eingebunden werden. So sollen automatisch erzeugte Texte und E-Mails ermöglicht werden.golem.de
-
Basler Nag Informatik hat einen neuen CEO
Sascha Brodmann hat die Geschäftsführung des IT-Dienstleisters übernommen, der rund 40 Leute beschäftigt. Sein Vorgänger René Güttinger bleibt im Projektgeschäft von Nag tätig.inside-it.ch
-
Auf der Suche nach der intelligenten Maschine
Elvis Nava bringt Robotern bei, wie sie von Menschen ausgesprochene Aufträge ausführen. Dafür müssen die Geräte Bild-, Text- und Bewegungsdaten miteinander kombinieren.netzwoche.ch
-
Threema: Schweizer Messenger hatte Schwächen bei Verschlüsselung
Forschende der ETH haben mehrere Schwachstellen im Messenger aufgedeckt. Das Konzept der Verschlüsselung soll grundlegende Schwächen aufweisen. (Paywall)www.nzz.ch
-
Das Chamäleon unter den Notebooks
Zwei einzelne Displays statt einem faltbaren Monitor: Ein spannender Ansatz von Lenovo.golem.de
-
Saudi-Arabien verhaftet zwei Wikipedia-Mitarbeiter
Saudi-Arabien hat Wikipedia infiltriert und zwei Administratoren inhaftiert. Einer wurde zu 32 Jahren Gefängnis, ein anderer zu 8 Jahren verurteilt, sagen die Aktivisten. (Englisch)theguardian.com
-
Whatsapp ab sofort mit Proxy-Unterstützung
Whatsapp will Internetsperren in bestimmten Ländern umgehen und bietet seine Services ab sofort auch mit Proxy-Unterstützung an.itmagazine.ch
-
Im Wallis zickt die Feuerwehr-Software
Zweimal innert kurzer Zeit ist die Planungs-Software «VS-Fire» ausgefallen. Der Kanton will eine neue Lösung.inside-it.ch
-
Liebe auf den zweiten Blick
Stage Manager ist ein praktisches, aber gut verstecktes Tool von Apple, das sich insbesondere für Multitasking eignet. Dieser Artikel liefert Tipps und Tricks.computerworld.ch