-
Das steckte hinter dem jüngsten Flugchaos in den USA
Ein defektes File in einer Datenbank hat die massiven Probleme bei der US-Flugaufsichtsbehörde FAA verursacht.watson.ch
-
Meta verklagt Überwachungsfirma wegen Fake-Accounts
Das Überwachungsunternehmen Voyager Labs soll 38’000 gefälschte Facebook-Accounts unterhalten haben, um systematisch Daten von der Plattform abzuschöpfen. Auch US-Polizeibehörden sollen davon profitiert haben.spiegel.de
-
KI-Modelle sollen städtische Luftverschmutzung genauer erfassen
Wissenschaftler an der New Yorker Cornell University haben ein Datenmodell entwickelt, das die Konzentrationen von Luftverschmutzung besser kalkulieren kann.t3n.de
-
Twitter dementiert Cybervorfall
Die Social-Media-Plattform äussert sich zum jüngsten Datenleck: Eigenen Untersuchungen zufolge gebe es keine Hinweise darauf, dass Daten aufgrund einer Schwachstelle geklaut wurden.inside-it.ch
-
Meineimpfungen.ch: Daten wurden nie gelöscht
Der Eidgenössische Datenschützer hat sein Löschgesuch zurückgezogen. Nun liegen die Daten im Kanton Aargau, bei der dortigen EPD-Stammgemeinschaft.inside-it.ch
-
Media Markt und Saturn rücken zusammen
Media Markt und Saturn schliessen ihre Dienste und Sortimente zusammen und bieten künftig Dienstleistungen sowie Produkte gemeinsam an.netzwelt.de
-
Britische Royal Mail durch Cyberangriff teilweise lahmgelegt
Lockbit hat wieder zugeschlagen: Diesmal traf es die britische Post Royal Mail. Die Ransomware habe den internationalen Versand lahmgelegt. Es gibt eine Lösegeldforderung in Millionenhöhe.derstandard.at
-
Schweizer Think-Tanks fordern «neutrale Cloud»
In einem Arbeitspapier «Baustelle Demokratie» nennen das Gottlieb Duttweiler Institut, Avenir Suisse und weitere Think-Tanks 5 Herausforderungen für die Schweiz.inside-it.ch
-
Dritt-Apps für Twitter funktionieren nicht mehr: Störung oder Absicht?
Nutzende von Drittanbieter-Apps konnten sich nicht mehr mit Twitter verbinden. Spekulationen zufolge soll es sich um eine spontane Aktion seitens der Social-Media-Plattform selbst handeln.heise.de
-
Apple: Tim Cook bekommt 2023 spürbar weniger Gehalt
Nach Kritik von Aktionären und Cooks eigener Empfehlung werden ihm weniger Aktien zugeteilt, wie Apple in Unterlagen zur Hauptversammlung im März mitteilte.spiegel.de