-
Schweizer IMI-Niederlassung gehackt?
Im Darkweb sind Daten des Industriekonzerns IMI aufgetaucht. Darunter befinden sich auch einige Pläne für Maschinen und Informationen aus der Schweiz.inside-it.ch
-
NortonLifeLock: Hersteller warnt vor potenziell geknackten Passwortmanagern
Angreifer haben Nutzer-Passwort-Kombinationen durchgetestet und dabei Zugriff auf Norton-Konten erhalten.heise.de
-
Avaya kurz vor dem Konkurs?
Laut einem Medienbericht könnte Avaya schon Ende Januar ein «Chapter 11»-Insolvenzverfahren beantragen.inside-it.ch
-
Schweizer ICT-Branche startet positiv ins Jahr 2023
Der Swico ICT Index legt im ersten Quartal 2023 zu. Während die Bereiche Software und Consulting florieren, ist der Ausblick für die Sparten Consumer Electronics sowie Imaging, Printing und Finishing aber deutlich getrübt.it-markt.ch
-
Technikhändler Gravis: Alle 40 Filialen nehmen ab sofort kein Bargeld mehr an
Der deutsche Technikhändler und Apple-Spezialist Gravis akzeptiert in seinen Filialen ab sofort kein Bargeld mehr. Nur ein «kleiner einstelliger Prozentanteil» der Kunden zahle heute noch bar.spiegel.de
-
Temenos-CEO tritt per sofort zurück
An der Spitze des Genfer Bankensoftware-Herstellers Temenos kommt es zu einem abrupten Abgang. Gleichzeitig kommuniziert das Unternehmen eine Gewinnwarnung.netzwoche.ch
-
Künstliche Intelligenz – Unis müssen ihre Prüfungsmethoden anpassen
ChatGPT und weitere KI-Modelle zwingen Schweizer Schulen und Universitäten, sich gegen das maschinelle Ghostwriting zu wappnen. Das hat auch einen Einfluss auf die Benotung. (Paywall)tagesanzeiger.ch
-
Schweizer Mobilfunkanbieter schliessen höhere Gebühren nicht aus
Jahrelang sind hierzulande die Mobilfunkpreise gesunken. Dieser Trend könnte nun vorbei sein. In Deutschland prescht eine Telekomfirma vor. (Paywall)handelszeitung.ch
-
Generation Z schickt Tinder in die Wüste
Die Userzahlen von Tinder stagnieren. Steckt die Dating-App in der Krise?derstandard.at
-
Roboter-Pilot: Airbus testet autonome Notlandung von Passagierflugzeugen
Das System DragonFly soll in Notfällen autonom einen nahen Flughafen ansteuern und ein Flugzeug landen können.heise.de