-
Twitter verbietet Drittanbieter
Anbieter wie Twitterrific sollen gegen langjährige API-Regeln verstossen haben. Die Erklärung ist fadenscheinig, denn die Bedingungen wurden offenbar kurzfristig geändertinside-it.ch
-
Gegen Amazon und Google: Apple will Smart-Display-Markt stürmen
Laut einem Insider arbeitet der iPhone-Konzern an neuen Geräten, um in den Markt vorzustossen.inside-digital.de
-
Netflix gewinnt Kunden und verliert den Chef
Der Streaming-Riese hat nach einem starken Schlussquartal Mitgründer Reed Hastings als CEO ersetzt.watson.ch
-
EU droht Tiktok mit weitreichenden Sanktionen
Es dürfe nicht sein, dass Nutzer über scheinbar lustige Features innert wenigen Sekunden zu bedrohlichen Inhalten gelangten, sagt EU-Kommissar Thierry Breton.ictk.ch
-
Cyber-Angriff auf T-Mobile US – 37 Millionen Kunden betroffen
Der US-Mobilfunkanbieter ist wieder Opfer einer Cyberattacke geworden. Angeblich wurden aber keine hochsensiblen Daten abgesogen.heise.de
-
Piratenpartei reicht Referendum «Ausweiszwang Nein» ein
Lange sah es so aus, als ob dieses Referendum nicht zustande kommen würde. Jetzt hat es doch geklappt.pctipp.ch
-
Ethereum: Deutlich weniger Stromverbrauch nach Umstieg auf Proof-of-Stake
Der Abschied vom Mining hat den Stromverbrauch um das Zigtausendfache reduziert.heise.de
-
Clickshare-Update führt zu Windows-Problemen
Clickshare-Dongles liegen zu tausenden in Schweizer Sitzungszimmern herum. Das letzte Update des Geräts hat Windows quasi unbenutzbar gemacht.inside-it.ch
-
Das Crypto Valley verliert zahlreiche Einhörner
Die Crypto-Krise lässt auch die Bewertungen von Schweizer Crypto-Unternehmen stark fallen.netzwoche.ch
-
Windows 10-Verkaufsstopp Ende Januar
Teilweise können auch nach dem Januar noch OEM-Versionen bei Händlern bezogen werden. Updates gibt es noch bis Oktober 2025.pctipp.ch