-
Microsoft investiert weitere Milliarden in OpenAI
Der Tech-Gigant unterstützt die Entwickler von ChatGPT mit 10 Milliarden Dollar und beerdigt gleichzeitig den hauseigenen VR-Bereich.inside-it.ch
-
Jahrelang leicht verdientes Geld bringt Tech-Unternehmen in Schwierigkeiten
Big Tech geht das billige Geld aus. Tiefstpreise waren der geheime Motor für US-Firmen. Die Krise trifft die Wirtschaft, Unternehmen und Startups hart. (Englisch; Paywall)nytimes.com
-
Niedriger Frauenanteil bei Tech-Jobs bremst laut Studie EU-Wirtschaft aus
McKinsey rechnet vor, dass Europas BIP bis in 4 Jahren um 260 bis 600 Milliarden steigen könnte. Voraussetzung dafür ist aber, dass sich der Frauenanteil im Tech-Umfeld auf bis zu 45% verdoppelt.derstandard.at
-
Migros beteiligt sich am Upcycling-Startup Revendo
Revendo kauft gebrauchte Elektro-Geräte und bereitet diese für den Wiederverkauf auf. Nun hat sich die Migros eine Minderheitsbeteiligung gesichert.watson.ch
-
E-Voting-Anbieter empfiehlt Australien einen Blick in die Schweiz
Ein Bundesstaat in Australien will E-Voting ermöglichen. Dieser solle von der Schweiz lernen, empfiehlt der Anbieter Scytl.netzwoche.ch
-
Microsoft verteilt merkwürdiges Office-Update
Ein Office-Update bringt für einmal keine neuen Funktionen und behebt auch keine Bugs – Ziel ist es, zu eruieren, wie viele veraltete Office-Programme noch installiert sind.spiegel.de
-
Apple ID: Apple führt Support für Sicherheitsschlüssel ein
Apple führt eine neue, zusätzliche Sicherheitsstufe ein: User können für ihre Authentifizierung bei der Apple-ID auch Hardware-Sicherheitsschlüssel hinterlegen.zdnet.de
-
PayPal muss sich Prüfung unterziehen
Online-Shopping in Deutschland könnte sich verkomplizieren. Das Bundeskartellamt leitet ein Verfahren gegen den Bezahldienst ein und will prüfen, ob dieser seine Marktmacht missbraucht.futurezone.de
-
Facebook-Messenger bekommt ein Update
Die meisten neuen Funktionen des Facebook-Messengers sind eher aus der Kategorie «Nice to have», eine davon nicht: Der Dienst erhält endlich End-zu-End-Verschlüsselung.t3n.de
-
Sky-Kundenkonten gehackt
Sky ist Opfer eines Cyberangriffs geworden. Aber die zögerliche Kommunikation des Pay-TV-Senders verunsichert: Wer ist betroffen und was geschah konkret? Das bleibt vorerst unklar.golem.de