-
Warum uns eine Kryptographie-Apokalypse droht
Quantencomputer könnten mit herkömmlichen Methoden verschlüsselte Daten im Handumdrehen entschlüsseln.netzwoche.ch
-
US-Kartellwächter klagen erneut gegen Google
Das Justizministerium wirft dem Konzern wettbewerbsfeindliche Methoden im Ad-Tech-Bereich vor und fordert eine Zerschlagung.inside-it.ch
-
Microsoft im Rahmen der Erwartungen
Der Gewinn des Softwareriesen ist geschrumpft, aber das wurde von den Marktexperten erwartet.ictk.ch
-
NCSC warnt vor häufigerem Betrug mit QR-Codes
Cyberkriminelle versuchen, ihre Opfer mit gefälschten QR-Code-Rechnungen hereinzulegen.pctipp.ch
-
Russland 21,5 Millionen mal attackiert: Anonymous und Co. liessen Putin 2022 keine Ruhe
Hackerinnen und Hacker aus aller Welt haben versucht, Russlands Kriegsmaschine ins Stocken zu bringen.futurezone.de
-
Coding-Hassliebe: 8 Sprachen, die Programmierer zur Weissglut treiben
C, Java, Javascript und Co.: Einige der meistverbreiteten Programmiersprachen gehören auch zu den unbeliebtesten.computerwoche.de
-
Entlassungen bei Google & Co – Schweizer Banken wittern Chance
Schweizer Finanzdienstleister hoffen, dass sie in Zukunft leichter talentierte IT-Fachkräfte finden können.finews.ch
-
Lastpass-Hack weitet sich aus
Der Lastpass-Besitzer GoTo bestätigt, dass weitere Produkte des Unternehmens vom Vorfall betroffen sind. Verschlüsselte Backups wurden gestohlen.inside-it.ch
-
Künstliche Intelligenz in der Verwaltung: Droht der Wildwuchs?
Der Bund führt Projekte zu KI-Systemen in Behörden durch, wie sie auch im neuen Datenschutzgesetz erwähnt sind. Zivilgesellschaftliche Organisationen warnen.inside-it.ch
-
Ein System, das mithilfe von Wi-Fi-Routern durch Wände sieht
Wissenschaftler haben eine neue Methode zur Erkennung dreidimensionaler Formen und Bewegungen menschlicher Körper in einem Raum entwickelt. Dabei kommen nur Wi-Fi-Router und keine Kameras zum Einsatz. (Englisch)interestingengineering.com