-
Digital Economy Award findet wieder statt
Nach einem Jahr Zwangspause ist der Digital Economy Award zurück im Zürcher Hallenstadion. Inside IT präsentiert dort erstmals den Award für die ICT-Persönlichkeit des Jahres.inside-it.ch
-
Schweizer IT-Startups sammeln weiterhin fleissig Geld
Im vergangenen Jahr wurden 2 Milliarden Franken in ICT- und Fintech-Startups investiert, was über die Hälfte der Startup-Investitionen hierzulande ausmacht.inside-it.ch
-
Mit ihren Massenentlassungen beschleunigen Tech-Unternehmen die Roboterrevolution
Google, Microsoft und weitere Big Tech haben massive Stellenabbau-Pläne angekündigt. Sie wollen sich auf Projekte der künstlichen Intelligenz konzentrieren. Was bedeutet das? (Englisch)msnbc.com
-
Zürcher Kantonsparlament will Datenskandal mit PUK durchleuchten
Die Vorgänge um die von der Justizdirektion unsachgemäss entsorgten Datenträger, die im Sex- und Drogen-Milieu landeten, werden von einer Parlamentarischen Untersuchungskommission untersucht.www.nzz.ch
-
So verlagert Swisscom relevante Teile seiner IT-Workloads in die Public Cloud
Der B2B-Verantwortliche Urs Lehner führt im Gespräch aus, wie sich Swisscom vom Telekommunikations- zum ICT-Unternehmen entwickelt.netzwoche.ch
-
Die Inside-Story von ChatGPT
Wie OpenAI-Gründer Sam Altman mit Milliarden von Microsoft die angesagteste Technologie der Welt entwickelte. (Englisch, Paywall)fortune.com
-
Die Märchenerzähler aus dem Zuger Crypto Valley
Angeblich sollen neun Krypto-Einhörner durch die Schweiz galoppieren. Dass so viele Schweizer Projekte einen Wert von über einer Milliarde haben sollen, ist aber längst Geschichte.tippinpoint.ch
-
«Magische Avatare» – Welche künstliche Intelligenz malt mich am schönsten?
Die Lensa-App hat einen Boom ausgelöst: Diverse Apps übertrumpfen sich, wer mittels KI die schönsten virtuellen Selfies produziert.tagesanzeiger.ch
-
Sunrise UPC wird nicht auf Huawei-Komponenten verzichten
Ohne politischen Druck werde man nicht auf die Mobilfunktechnologie des chinesischen Anbieters verzichten, sagte der CEO der Muttergesellschaft.computerworld.ch
-
Auch bei IBM stehen weltweit Entlassungen an
Der Konzern will rund 4000 Jobs streichen. Betroffen sind diejenigen Bereiche, die nicht in Kyndryl und Watson Health ausgelagert wurden.inside-it.ch