-
KI-Visionär: «Mittlerweile ist Google einfach schlecht geworden»
Ohne seine visionäre Forschung zu neuronalen Netzwerken gäbe es KI-Programme wie ChatGPT nicht. Nun plant Richard Socher die nächste Tech-Revolution.watson.ch
-
Neue Schweizer IT-Zubehör-Marke
Die Competec-Gruppe hat eine eigene IT-Zubehör-Marke lanciert. Vertrieben werden Produkte wie Kabel, Tastaturen und Mäuse nicht nur über die eigenen Kanäle, sondern auch im Fachhandel.itreseller.ch
-
Änderung an WAN-Router führte zu Microsoft-Ausfall
Vergangene Woche sind verschiedene Applikationen und Dienste von Microsoft ausgefallen. In einem vorläufigen Bericht erklärt der Konzern, wie es dazu kommen konnte.inside-it.ch
-
Für Sunrise-Angestellte gibt es 2023 mehr Lohn
Die Gewerkschaft und der Telco haben sich auf eine Lohnerhöhung von 2,6% geeinigt. Damit sollen die gestiegenen Lebenshaltungskosten abgefedert werden.inside-it.ch
-
Tränen, Patzer und Chaos: Einblicke in Elon Musks Twitter
In den 3 Monaten, seit Musk Twitter gekauft hat, wurden Tausende entlassen. In einer Recherche von «The Observer» berichten Mitarbeitende über das Chaos bei Twitter. (Englisch)theguardian.com
-
Ava: Der Krach eskaliert
Betreibungen und Drohungen: Die Auseinandersetzung des Zürcher Startups Ava mit dem neuen Eigentümer Femtec Health wird hässlich.handelszeitung.ch
-
Ausweispflicht für Youtube? Davon steht im Gesetz nichts
Die Piratenpartei ist mit ihrem Referendum gegen das «datenschutzfeindlichste Gesetz Europas» krachend gescheitert. Antworten zu den grössten Befürchtungen rund um Alterskontrollen im Internet. (Paywall)tagesanzeiger.ch
-
KI-Tool MusicLM erzeugt ganze Songs nach Textvorgaben
Forscher von Google haben ein KI-Tool entwickelt, das Songs nach Wunsch produzieren soll. Die Öffentlichkeit darf es aber vorerst nicht benutzen.golem.de
-
Wegen Whatsapp: Bank wälzt Millionen-Busse auf Angestellte ab
Whatsapp entwickelt seine API weiter und will es Unternehmen leichter machen, den Dienst zu nutzen.inside-it.ch
-
Microsofts VALL-E imitiert jede Stimme – drei Sekunden Aufnahme genügen
Vall-E ist die neuste KI-Kreation von Microsoft und OpenAI, die die Erstellung von Sprachprofilen und die Imitation der entsprechenden Stimme ermöglicht.digitec.ch