-
Neue KI-Plattform zur Bilderzeugung
Die Bilderbibliothek Shutterstock hat eine eigene KI zur Generierung von Bildern angekündigt.computerworld.ch
-
Der Kanton Bern präsentiert seine Digitalisierungs-Ideen
Die Berner Regierung hat 36 Schwerpunkte der Digitalisierung vorgestellt. Darunter ein Pioniervorstoss in Sachen E-ID und ein Problemprojekt.inside-it.ch
-
Swisscom verdient 2022 weniger
Aber das dürften wir eigentlich noch gar nicht wissen. Die Publikation der Geschäftszahlen war ein Versehen.inside-it.ch
-
Apple meldet ersten Umsatzrückgang seit 2019
Apples 1. Fiskalquartal 2023 endete am 31. Dezember. Der Konzern hat im Zeitraum 117 Milliarden Dollar umgesetzt.zdnet.de
-
Amazon übertrifft Erwartungen, Ausblick enttäuscht aber Anleger
Das Umsatzwachstum hat sich zwar abgebremst, war aber grösser als erwartet. Die Gewinne sind indes geschrumpft.heise.de
-
Twitter will App-Entwickler abkassieren
Twitter will den kostenlosen Zugang zur Programmierschnittstelle abklemmen, offenbar ein weiterer Versuch, an Geld zu gelangen.ictk.ch
-
Cyberangriff auf die Universität Zürich läuft
Die Informatik-Dienstleistungen stehen noch zur Verfügung. Die UZH warnt aber, sie könnten aus Sicherheitsgründen abgeschaltet werden.pctipp.ch
-
So arbeiten Googles interne Hacker
Hoodies, Plasmalampen, digitale Brandstiftung. Daniel Fabian, Leiter von Googles Team Red, zeigt Praktiken und Methoden seiner Hacker-Gruppe.inside-it.ch
-
Cyberangriff auf Adesso Deutschland
Kriminelle haben Systeme kompromittiert und Daten kopiert. Kundendaten sind laut dem IT-Dienstleister nicht abgeflossen.inside-it.ch
-
Neues Startup von Spotify-Gründer will Gesundheitssystem revolutionieren
Spotify hat die Musikindustrie für immer verändert. Nun hat Daniel Ek mit einem neuen Startup ein noch grösseres Ziel: die Erneuerung der Gesundheitsversorgung.t3n.de