-
Zoom kündigt 1300 Mitarbeitenden
Nach dem Boom während der Covid-Pandemie und einer Einstellungsoffensive baut Zoom 15% der Belegschaft ab.inside-it.ch
-
Microsoft bläst zum Angriff auf Google
Die Suchmaschine Bing soll dank KI-Hilfe zur ernsthaften Google-Alternative werden.inside-it.ch
-
Helvetia und Zurich übergeben Rechenzentren an Amazon Web Services
Michael Hanisch, Head of Technology, Amazon Web Services (AWS), und Raphael Graber, Lead Cloud Solutions, Helvetia, im Interview mit der Handelszeitung.handelszeitung.ch
-
Bekannter Schweizer Vermögensverwalter gehackt – Daten im Darknet geleakt
Die Schweizer Vermögensverwalterin Finaport wurde Opfer einer Cyberattacke. Kriminelle haben die von den Servern gestohlenen Daten im Darknet geleakt.watson.ch
-
Angreifbare Exchange-Server werden nicht gepatcht
Trotz eingeschriebener Warnbriefe sind in der Schweiz immer noch 660 Server ungepatcht. Manchmal wurde die Annahme des Briefes auch verweigert.computerworld.ch
-
Melectronics streicht Filialen und setzt auf Shop-in-Shop
Migros-Supermärkte erhalten Melectronics-Ecken, während das bisherige Filialnetz verkleinert wird.konsider.ch
-
Nachrichtendienst des Bundes sucht eine CISO
Der NDB hat eine Stelle ausgeschrieben und sucht eine Chefin ICT Security respektive einen CISO. Interessenten sollen sich aus Sicherheitsgründen in Papierform bewerben.inside-it.ch
-
Nach einem Jahr: Apples neuester Mac steht bereits vor dem Aus
Der vor weniger als einem Jahr vorgestellte «Mac Studio» könnte schon wieder aus den Regalen verschwinden. Schuld daran wäre der «Mac Pro» mit Apples eigenen Prozessoren.inside-digital.de
-
Uni Zürich blockiert ausländische Website-Zugriffe
Aus dem Ausland kann nicht mehr auf die Website und Mailboxen der Universität Zürich zugegriffen werden.inside-it.ch
-
Bard vs. Ernie vs. ChatGPT: Der Wettlauf um die Vormacht im Internet
Microsoft treibt zusammen mit OpenAI Konkurrenten wie Google vor sich her. Auch in China soll demnächst ein mächtiges KI-Tool lanciert werden.inside-it.ch