-
Post zieht positive Bilanz bei SwissID
Seit Sommer 2022 setzt die Post auf die Login-Lösung ihrer Tochtergesellschaft SwissSign. Bereits 3,4 Millionen Nutzende sollen die SwissID verwenden.inside-it.ch
-
Lieferdienste: Eine Armee von Robotern rollt an. Aber wohin rollt sie?
Migros, Carrefour, Coop UK, 7-Eleven, Rewe: Sie alle testen Delivery mit unbemannten Fahrzeugen. Bis zum Durchbruch dauert es aber noch eine Weile.konsider.ch
-
So investiert die Schweizer Wirtschaft in digitale Technologie
Schweizer Firmen wollen mehr in digitale Technologien investieren. Die 3 Top-Ziele davon sind Innovationsschübe aus Datenanalyse, Effizienzsteigerung und neue Business-Modelle.computerworld.ch
-
Neu entwickelte Batterie bietet über 1000 Zyklen
Eine neue Batterie verwendet Lithiummetall an einer Elektrode und Lithiumluft an der zweiten. Der Akku hat eine Leistung von über 1.000 Lade-/Entladezyklen. (Englisch)arstechnica.com
-
Kanton Zürich und PHZH veröffentlichen neues Online-Lehrmittel zum Datenschutz
Ein neues Lehrmittel für 9- bis 13-Jährige soll das Bewusstsein für das Recht auf Privatsphäre und Datenschutz steigern.netzwoche.ch
-
Verbot der Videoplattform Tiktok schreitet in den USA schnell voran
Zahlreiche Bundesstaaten wollen die App inzwischen von allen amtlichen Geräten verbannen. Einige Politiker fordern gar ein landesweites Verbot.derstandard.at
-
Die zehn grössten Halbleiterabnehmer senken Chip-Ausgaben um 7,4%
Die meisten der zehn grössten Halbleiterkunden sind PC- und Smartphone-OEMs. Der starke Nachfragerückgang hat die Top-OEMs daran gehindert, ihre Produktion und Auslieferungen zu steigern.ictk.ch
-
Zoom kündigt 1300 Mitarbeitenden
Nach dem Boom während der Covid-Pandemie und einer Einstellungsoffensive baut Zoom 15% der Belegschaft ab.inside-it.ch
-
Microsoft bläst zum Angriff auf Google
Die Suchmaschine Bing soll dank KI-Hilfe zur ernsthaften Google-Alternative werden.inside-it.ch
-
Helvetia und Zurich übergeben Rechenzentren an Amazon Web Services
Michael Hanisch, Head of Technology, Amazon Web Services (AWS), und Raphael Graber, Lead Cloud Solutions, Helvetia, im Interview mit der Handelszeitung.handelszeitung.ch