-
Die Stellensuche dauert im Schnitt neun Monate
Trotz ausgeprägtem Mangel an Spezialisten geht die Stellensuche bei manchen IT-Berufen gleich lang wie im schweizerischen Schnitt. (Paywall)tagesanzeiger.ch
-
ChatGPT-Abo auch in der Schweiz verfügbar
Für umgerechnet rund 20 Franken im Monat gibts nun auch hierzulande einen verlässlichen Zugang zum Chatbot.inside-it.ch
-
CAI der ZHAW gründet Kompetenzzentrum «GenerativeAI»
Das Zentrum will die Auswirkungen von KI-Modellen auf die Gesellschaft untersuchen, Forschung an und mit den Modellen betreiben sowie interessierte Kreise bei der Arbeit mit ChatGPT und Co. unterstützen.ictk.ch
-
Unsicherheit drückt aufs Cloud-Geschäft
Unternehmenskunden optimieren ihre Ausgaben – auch was die Cloud anbelangt. Die Wachstumsraten im Public-Cloud-Geschäft dürften sich deshalb weiter verlangsamen, sagen Marktforscher.it-markt.ch
-
Hacker legen Nato-Websites lahm
Die Organisation bestätigt einen Angriff, der mehrere Websites betrifft. Zuvor wurde unter anderem bei Twitter gemutmasst, dass prorussische Aktivisten hinter dem Cyberangriff stecken würden.futurezone.at
-
Führung durch Vorbild: 10 Menschen erzählen, was sie als Chefs vorleben
Welche Wertvorstellungen haben Managerinnen und Manager?t3n.de
-
Daten von Meineimfpungen.ch könnten in Patientendossiers überführt werden
Rechtsanwalt Martin Steiger hat eine bislang geheime Vereinbarung veröffentlicht, die den Umgang mit 300’000 Userdaten von Meineimpfungen.ch regelt.inside-it.ch
-
Microsoft stellt komplettes Metaverse-Team auf die Strasse
Die Kündigungswelle beim Techkonzern hat auch die 100 Beschäftigten des Industrie-Projekts «Bonsai» erfasst.inside-it.ch
-
Reddit wird Opfer einer Phishing-Attacke
Hacker haben Zugriff auf interne Dokumente und Codes von Reddit erlangt. User-Accounts seien vom Vorfall nicht betroffen.itmagazine.ch
-
Elon Musk feuert Entwickler, weil seine Tweets zu wenige Herzchen bekommen
Twitter drohen weitere Klagen wegen nicht bezahlter Rechnungen.derstandard.at