-
Opera kommt bald mit ChatGPT
Nach Microsoft setzt auch Opera für seinen Browser auf die KI-Tools von OpenAI. Damit sollen unter anderem neue Features integriert werden.itmagazine.ch
-
Digitalswitzerland hat seinen Direktor für die Westschweiz gefunden
Anthony Corbaz wird neuer Direktor von Digitalswitzerland für die Romandie. Er folgt auf Sébastien Kulling.netzwoche.ch
-
Credit Suisse sponsert Genfer Blockchain-Startup
Das Genfer Fintech Taurus hat an einer Serie-B-Finanzierungsrunde 65 Millionen Dollar eingenommen. Mit dem Kapital soll die internationale Expansion vorangetrieben werden.finews.ch
-
Liberty Global wettet auf Vodafone-Aktienkurs
Der Telecom-Konzern hat 4,92% der Aktien von Vodafone erworben, weil er glaubt, dass die Papiere unterbewertet sind.heise.de
-
Schweizer baut AirPods Pro Case mit USB-C-Anschluss, jeder kann es nachbauen
Ken Pillonel hat bereits sein iPhone X mit einem USB-C-Anschluss nachgerüstet. Jetzt sind die Airpods Pro an der Reihe.iphone-blog.ch
-
Fachkräftemangel in der IT: Brack baut Ausbildungszentrum der Zukunft
Für 10 Millionen Franken entsteht in Mägenwil das Ausbildungszentrum «ICT Village». Das Engagement von Roland Brack ist nicht uneigennützig, seine Firmen benötigen viele Fachkräfte.www.srf.ch
-
Super-Bowl-Werbung 2023: Das sind die teuersten Tech-Werbespots
Für das grosse Spiel rechnete Fox im Vorfeld mit Werbeeinnahmen in Höhe von rund 600 Millionen Dollar. Für 30 Sekunden Werbezeit werden bis zu 7 Millionen Dollar bezahlt.computerwoche.de
-
Microsoft killt Support Diagnostic Tool und MSDT Troubleshooters
Im Verlauf der kommenden Jahre werden die Support- und Troubleshooting-Werkzeuge verschwinden. Stattdessen soll die Funktionalität der neuen Troubleshooting-Plattform Get Help genutzt werden.itmagazine.ch
-
Wie die Tech-CEOs sich verzockt haben
Zehntausende von Stellen werden bei Amazon, Google, Microsoft und SAP gestrichen. Hat der Boom der Tech-Giganten ein Ende gefunden?golem.de
-
So informiert das NCSC über kritische Lücken
Wann werden eingeschriebene Briefe verschickt? Wo kann die Kommunikation verbessert werden? Inside-it.ch hat beim NCSC nachgefragt.inside-it.ch