-
Der neue HP-Schweiz-Chef im Interview
«Ich habe meine Komfortzone mit dem Wechsel definitiv verlassen.» Peter Zanoni spricht über seine Erfahrungen in seiner neuen Rolle als Managing Director von HP Schweiz.itreseller.ch
-
Yammer ist Geschichte
Über 10 Jahre hielt sich das soziale Unternehmensnetzwerk, das Microsoft seinerzeit für viel Geld erworben hatte. Nun soll es durch die App Viva Engage abgelöst werden.inside-it.ch
-
Microsoft-Update deaktiviert Internet Explorer für immer
Eigentlich wurde der IE schon im vergangenen Sommer eingestellt. Ein Update wird den Browser nun permanent auf Windows 10 deaktivieren – mit ganz wenigen Ausnahmen.futurezone.at
-
Zoox Robotaxis fahren durch Kalifornien
Das autonome Fahrzeug ohne Lenkrad darf auf einigen öffentlichen Strassen in Nordkalifornien Passagiere transportieren. (Englisch)techcrunch.com
-
Ex-CS-Informatiker stiehlt Lohndaten
Ein ehemaliger Angestellter der Bank soll sensible Daten von Mitarbeitenden kopiert haben. Darunter sollen sich Informationen zu Gehältern, Boni und Zahlkonten befinden.netzwoche.ch
-
Qbot ist die meistverbreitete Malware in der Schweiz
Gemäss der «Most Wanted Malware»-Liste von Check Point war der Bankingtrojaner QBot im Januar die am meisten entdeckte Schadsoftware hierzulande.swisscybersecurity.net
-
CEO: Was ist schon wieder Ransomware?
Laut einer aktuellen Studie versteht jede dritte Schweizer Führungskraft Begriffe wie Ransomware und Malware nicht.inside-it.ch
-
Bing AI kann man nicht vertrauen
Auch bei der KI von Microsoft haben sich Fehler eingeschlichen. Bei der Demo hat der Chatbot einige falsche Antworten gegeben. (Englisch)dkb.blog
-
Whatsapp arbeitet an High-res-Bilderversand via Desktop-App
In Zukunft soll man Bilder über den Messenger auch in Originalqualität versenden können.itmagazine.ch
-
Wie Open Banking voll durchstartet
Open Banking soll die Zukunft des Finanzgeschäfts werden. Damit die Informationen aus den gesammelten Daten aber sinnvoll eingesetzt werden können, braucht es mehr Transparenz.finews.ch