-
SBB starten 5G-Pilotprojekt in Bern
Die Gesamterneuerung des Bahnfunks wird ein Mammutprojekt. Von der Ablösung des 2G-Standards sollen auch die Reisenden profitieren.inside-it.ch
-
Microsoft verpasst Bing einen Maulkorb
Um eine «Verwirrung» der ChatGPT-basierten Antwortmaschine zu verhindern, limitiert der Konzern die Interaktionsmöglichkeiten.derstandard.at
-
Das Monokel ist zurück: Als hochentwickelte AR-Linse
Die Sehhilfe von einst soll als High-Tech-Variante für Augmented-Reality-Anwendungen ein Comeback feiern.derstandard.at
-
Der «digitale Auftragsmörder» verwischt unliebsame Spuren im Netz
Ob zwielichtige Unternehmer oder verurteilte Kriminelle: In ihrem Auftrag löscht die Firma Eliminalia auch in der Schweiz Zeitungsartikel.www.srf.ch
-
Wie die Bankkarte bald Zug und Bus erobern könnte
Die ÖV-Branche will sich gänzlich von physischen Tickets verabschieden. Die SBB haben den Auftrag gefasst, ein Konzept für eine Übergangslösung zu erarbeiten.watson.ch
-
Facebook und Instagram bekommen Abo für Account-Verifikation
Meta experimentiert nach dem Rückgang der Werbeeinnahmen mit einem Abo-Geschäftsmodell. Es kostet mehr als das bei Twitter.computerworld.ch
-
Schwere Sicherheitslücke beunruhigt ETH-Absolventen
Über die Website der ETH Alumni Vereinigung waren persönliche Daten und gehashte Passwörter für Dritte zugänglich.watson.ch
-
Wahlpanne im Kanton Baselland: Zwei Personen wurden nur scheinbar gewählt
Im Baselbiet ist es zu Problemen bei den Parlamentswahlen gekommen. Zwei zunächst als gewählt geltende Mitglieder müssen wegen eines Softwarefehlers ihren Sitz wieder abgeben. (Paywall)bazonline.ch
-
Tiktok will weitere RZs in Europa bauen
150 Millionen Nutzer zählt Tiktok in Europa. Mit 2 neuen Rechenzentren auf dem alten Kontinent will die Tiktok-Mutter Bytedance politischen Druck und Datenschutzbedenken mindern.heise.de
-
Meta entwickelt einen KI-Sprachroboter, der externe Tools nutzen kann
Forscher von Meta Toolformer präsentieren ein KI-Sprachmodell, das sich selbst beibringen kann, externe Softwaretools wie Suchmaschinen, Taschenrechner und Kalender zu nutzen. (Englisch)arstechnica.com