-
Hardware-Tastatur für Pixel-Smartphones
Nach dem erfolgreichen Start im iPhone-Segment erweitert Clicks sein Angebot für Android-Smartphones. Der Hersteller bringt eine physische Tastatur für Pixel 9, Galaxy S25 und Motorola Razr+ auf den Markt.googlewatchblog.de
-
Sind Homeoffice und mobiles Arbeiten noch zeitgemäss?
Fünf Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie bleibt das Homeoffice etabliert. Trotz teilweiser Rückkehr ins Büro berichten Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände von nachhaltigen Veränderungen.heise.de
-
Viele Sicherheitsprobleme sind hausgemacht
Drei von vier Sicherheitsvorfällen lassen sich in den Protokollen von Security-Appliances nachverfolgen. Die hohe Komplexität der Infrastruktur in Unternehmen verhindert aber eine Entdeckung.inside-it.ch
-
Stummes Album: Künstler veröffentlichen gemeinsamen Protest gegen KI-Pläne
Mehr als 1000 britische Musikerinnen und Musiker haben ein Album ohne Musik veröffentlicht. Sie protestieren damit gegen Pläne der Regierung, die Nutzung von urheberrechtlich geschützten Werken für das Training von KI-Modellen zu erlauben.heise.de
-
Cloud-Geschäft wächst dank KI weiter
Getrieben vom KI-Boom investieren die Hyperscaler weiterhin Milliarden in ihre Systeme. Dabei wird es auch im laufenden Jahr bleiben.inside-it.ch
-
130’000 Bots attackieren Microsoft-365-Konten
Besitzer von Microsoft-365-Konten sind Ziele eines koordinierten Angriffs geworden. Hacker haben mit einem Botnetz aus mehr als 130’000 kompromittierten Geräten versucht, die Zugangsdaten zu knacken.golem.de
-
Western Digital trennt sich wieder von Sandisk
Die Speicherproduzenten gehen wieder getrennte Wege. Beide fokussieren auf ihr Kerngeschäft und bekommen jeweils einen neuen CEO.inside-it.ch
-
Grösste Batterie der Welt entsteht in der Schweiz
Die Technologiefirma Flexbase will in Laufenburg am Hochrhein eine riesige Batterie bauen. Sie soll Strom in die Netze von Deutschland, Frankreich und der Schweiz einspeisen können.taz.de
-
Apple Intelligence antwortet bald auf Deutsch
Mit den nächsten Betriebssystemupdates für iPhone, iPad und Mac-Computer im April soll Apple Intelligence ausser auf Englisch auch in drei Schweizer Landessprachen antworten können: Deutsch, Französisch und Italienisch.netzwoche.ch
-
Plötzlich war das Abo teurer: Salt und Yallo verärgern etliche Kunden
Die Mobilfunkanbieter Salt und Sunrise erhöhen vereinzelt die Preise für ihre Günstig-Abos. Salts «Gomo» kostet statt 9.95 neu 14.95 Franken, Yallo-Kundinnen und -Kunden von Sunrise zahlen monatlich bis zu 2 Franken mehr.watson.ch