-
Godaddy seit Jahren von den gleichen Angreifern gehackt
Den Hackern sei es gelungen, mehrfach Kundendaten zu entwenden und Malware zu installieren.golem.de
-
Bericht zeigt dubiose IT-Beschaffungen am BBZ Biel auf
Bei der Vergabe von Aufträgen sollen drei Unternehmen bevorzugt behandelt worden sein. Eines davon ist der ehemalige Arbeitgeber der jetzigen Leiterin Informatik.inside-it.ch
-
SBB: «Es wird keine Gesichtserkennung eingesetzt»
Eine SBB-Beschaffung sorgt für viel Aufmerksamkeit: Mit einem Kamerasystem soll das Kundenverhalten getrackt werden. Der Bahnbetrieb betont, dass dies ohne Facial Recognition geschehen soll.inside-it.ch
-
Werbedeal mit Google: Apple erhält angeblich Provision für Chrome unter iOS
Apple soll nicht nur an Googles Safari-Werbeeinnahmen beteiligt sein, sondern auch viel Geld über die iOS-Version von Chrome einstreichen.heise.de
-
So finden Start-ups die passenden Unterstützungs- und Förderangebote
Das Seco lanciert ein neues, interaktives Beratungstool für Start-ups.netzwoche.ch
-
SBB starten 5G-Pilotprojekt in Bern
Die Gesamterneuerung des Bahnfunks wird ein Mammutprojekt. Von der Ablösung des 2G-Standards sollen auch die Reisenden profitieren.inside-it.ch
-
Microsoft verpasst Bing einen Maulkorb
Um eine «Verwirrung» der ChatGPT-basierten Antwortmaschine zu verhindern, limitiert der Konzern die Interaktionsmöglichkeiten.derstandard.at
-
Das Monokel ist zurück: Als hochentwickelte AR-Linse
Die Sehhilfe von einst soll als High-Tech-Variante für Augmented-Reality-Anwendungen ein Comeback feiern.derstandard.at
-
Der «digitale Auftragsmörder» verwischt unliebsame Spuren im Netz
Ob zwielichtige Unternehmer oder verurteilte Kriminelle: In ihrem Auftrag löscht die Firma Eliminalia auch in der Schweiz Zeitungsartikel.www.srf.ch
-
Wie die Bankkarte bald Zug und Bus erobern könnte
Die ÖV-Branche will sich gänzlich von physischen Tickets verabschieden. Die SBB haben den Auftrag gefasst, ein Konzept für eine Übergangslösung zu erarbeiten.watson.ch