-
Die letzten Tage von Pompeji miterleben
Dank Virtual Reality und Metaverse können Museumsbesucher in Madrid die letzten Tage von Pompeji in einer Ausstellung hautnah miterleben.heise.de
-
KI wird für Dubai zum neuen Geldsegen
Der Wüstenstaat profitiert vom derzeit herrschenden KI-Boom. Geht es nach dem Finanzzentrum DIFC, setzt sich dieser Aufwärtstrend weiter fort.finews.ch
-
Ein fragwürdiges Experiment der Universität Zürich
Die Universität hat Reddit-User mit KI-Bots getäuscht und sie so in Diskussionen verwickelt.dnip.ch
-
Harvard-Studie: Dank Chat-GPT entwickeln einzelne Mitarbeitende bessere Ideen als ganze Teams
Prompts für KI-Tools werden in der Arbeitswelt immer wichtiger. Nur wer weiss, wie man Aufträge für Chatbots formuliert, dürfte am Arbeitsmarkt künftig konkurrenzfähig bleiben. (Paywall)www.nzz.ch
-
Google will Angestellte drei Tage pro Woche im Office haben
Wer damit nicht einverstanden ist, muss angeblich gehen.itreseller.ch
-
Schweizer Finanzinstitute setzen auf KI
Laut einer Finma-Umfrage nutzt bereits rund die Hälfte künstliche Intelligenz.finews.ch
-
Gericht erlässt Drohnen-Flugverbot über Swift-Zentrum im Thurgau
Das Swift-RZ liegt unter der Erde. Trotzdem werden Angriffe aus der Luft befürchtet.watson.ch
-
Sensibilisierungskampagne warnt vor Nachlässigkeit im Cyberraum
Das Bundesamt für Cybersicherheit und andere Schweizer Institutionen möchten die Bevölkerung zu mehr Aufmerksamkeit bewegen.it-markt.ch
-
CH Open und Red Hat organisieren erste Schweizer «Open Source AI Conference»
Die Konferenz findet findet am 7. Mai an der Berner Fachhochschule (BFH) statt.ictk.ch
-
#Security: Resilienz gegen Social Engineering im KI-Zeitalter
Deepfakes und personalisierte Phishing-Mails sind mit KI keine grosse Herausforderung mehr. Es braucht mehr als Awareness-Kampagnen, um den neuartigen Bedrohungen zu begegnen.inside-it.ch