-
«Operation Krümelmonster»: BKA geht in grosser Aktion gegen Cybercrime-Plattform vor
Auf der Plattform wurden unter anderem Zugangsdaten zu E-Commerce- und Online-Zahlungsdiensten sowie zu Banking-Konten und sozialen Netzwerken verkauft.spiegel.de
-
Swiss zählt Passagiere mit KI
Ein Test, der bis Ende Juni läuft, soll zeigen, ob das System funktioniert und Vorteile bringt.itmagazine.ch
-
Smarte Stühle in Zürich haben sich bewährt
Stühle mit Sensoren sollen die Raumplanung von öffentlichen Plätzen verbessern. Stadt Zürich und ETH ziehen eine positive Bilanz des ersten Testlaufs.inside-it.ch
-
Nationale Standort-Promo lockte 2022 über 100 ICT-Firmen in die Schweiz
265 ausländische Firmen haben sich vergangenes Jahr neu in der Schweiz niedergelassen, viele davon aus der IT. Sie haben rund 1200 neue Arbeitsplätze geschaffen.inside-it.ch
-
Tor Project stellt neuen Browser Mullvad vor
Eine Tor-Alternative für das anonyme Surfen. Laut dem Tor Project basiert Mullvad auf einem vertrauenswürdigen VPN.zdnet.de
-
«Prorussische Cyberattacken» legen deutsche Internet-Auftritte lahm
Die Webseite des Bundeslands Sachsen-Anhalt ist seit gestern nicht erreichbar.watson.ch
-
Google Drive rudert zurück, erlaubt wieder mehr als 5 Millionen Dateien
Die Einführung der Obergrenze war nicht kommuniziert worden, User haben sich beschwert.heise.de
-
Postfinance steigt ins Kryptogeschäft ein
Zusammen mit der Kryptobank Sygnum handelt Postfinance bald mit Bitcoin und Ethereum.inside-it.ch
-
OpenAI und Italiens Datenschutzbehörde beraten über Aufhebung des ChatGPT-Banns
OpenAI will Auflagen beachten und so könnte schon bald wieder Minne herrschen.derstandard.at
-
Apple startet PayPal-Konkurrenz
Apple Pay Later ermöglicht es, Einkäufe in vier Zahlungen, verteilt über sechs Wochen aufzuteilen.futurezone.de