-
WhatsApp: Bald kannst du auf neue Art und heimlich Anrufe blockieren
Offenbar arbeitet man bei WhatsApp an einer Funktion, um unbekannte Nummern sperren zu lassen.futurezone.de
-
Blockchain sei dank: Die Schweizer Fintech-Branche wächst wieder
Das Geldsammeln ist für Fintechs 2022 deutlich schwieriger geworden, dennoch hat sich die Branche nach dem schlechten Vorjahr gefangen.inside-it.ch
-
Bing hat dank seines KI-Chatbots mittlerweile 100 Millionen tägliche User
Die Nutzerzahlen von Microsofts Suchmaschine steigen und stegien. Dank ChatGPT.derstandard.at
-
DuckDuckGo stellt DuckAssist vor
Die datenschutzfreundliche Suchmaschine bietet eine KI-basierte Sofort-Antwort-Suche.pctipp.ch
-
Stadt Winterthur sucht neuen CIO
Die zweitgrösste Stadt Zürichs hat die CIO-Stelle ausgeschrieben. Der aktuelle Stelleninhaber, Markus Freuler, wird pensioniert.inside-it.ch
-
Der KI-Markt kratzt bald an der Billionen-Dollar-Schwelle
Die Investments in KI-Anbieter sind regelrecht explodiert. Analysten sehen einen Hype, glauben aber an die Technologie.inside-it.ch
-
ChatGPT kommt auf die Apple Watch
Apple verspricht zahlreiche nützliche Funktionen.futurezone.de
-
«Dezentrales soziales Netzwerk»: Meta prüft Twitter-Alternative im Fediverse
Auf Basis von Instagram soll ein soziales Netzwerk an Mastodon angeschlossen werden.heise.de
-
Oracle erhöht Umsatz stark – Anleger dennoch enttäuscht
Der Konzern hat die Erlöse wegen boomender Cloud-Services gesteigert. Wegen schrumpfendem Nettogewinn fiel aber die Aktie.heise.de
-
Chatbots und Swiss Banking: Geht das zusammen?
Schweizer Finanzinstitute könnten stärker auf Chatbots setzen.finews.ch