-
Amazon verpasst Alexa ein KI-Upgrade
Amazon hofft, zumindest bei Privatanwendern ChatGPT und Gemini ausstechen zu können.netzwoche.ch
-
Studie: KI-Assistenten verschlechtern Codequalität
Die Autoren der Studie konstatieren unter anderem einen dramatischen Anstieg der Code-Duplizierungen.netzwoche.ch
-
EPFL-Forschende entwickeln Morphing-Robot
Der Roboter kann seine Form verändern und so in unterschiedlichem Gelände wie auch im Wasser eingesetzt werden.inside-it.ch
-
Im Schatten-Netz
Der ‹PCTipp› erklärt, wie der versteckte Teil des Internets funktioniert.pctipp.ch
-
Neues KI-Modell denkt menschlicher: Claude 3.7 ist da
«Reasoning» ist der neue Trend bei generativen KI-Systemen.blick.ch
-
Warum Computer die Frau Null nicht mögen
Eigentlich hatte sich Nontra Yantaprasert darauf gefreut, den Namen ihres Mannes anzunehmen.t3n.de
-
Cisco stopft Sicherheitslücken in Nexus-Switches und in APIC
Am schwerwiegendsten ist eine Lücke in den Cisco Nexus 3000- und 9000-Switches.heise.de
-
Warum Mastercard Kreditkartennummern abschaffen will
Anstelle der Kartennummern sollen Transaktionen über Token abgewickelt werden.t3n.de
-
So gut ist 5G in europäischen Metropolen
Stockholm und Porto teilen sich den ersten Platz.pctipp.ch
-
Bundesrat will Armee mit 1,7-Milliarden-Franken-Paket aufrüsten
Der Bundesrat investiert im Rahmen der Armeebotschaft 2025 in die digitale Verteidigungsfähigkeit. Unter anderem sollen die Informatik bei der Truppe ausgebaut, eine sichere Datenaustausch-Software eingeführt und Chiffrierverfahren harmonisiert werden.cash.ch