-
Facebook-Mutterkonzern Meta streicht weitere 10’000 Stellen
Im Herbst haben bereits 11’000 Meta-Angestellte ihren Job verloren, jetzt folgen 10’000 weitere. Zudem werden 5000 offene Stellen nicht besetzt.derstandard.at
-
Warum Spotify so aussehen will wie TikTok
Eine spannende Podcast-Folge mit Gustav Söderström, CPO und CTO bei Spotify, über das Redesign von Spotify, das einen visuellen, TikTok-ähnlichen Feed einführt. (Englisch)theverge.com
-
Hacker drohen mit der Veröffentlichung von SpaceX-Bauplänen
Die Lockbit-Gang behauptet, 3000 vertrauliche SpaceX-Dokumente in ihre Finger gekriegt zu haben.inside-it.ch
-
Meinung: Die KI hat das Metaverse gekillt
Mit dem Metaverse ist es schon wieder vorbei, bevor es richtig angefangen hat, kommentiert Inside-IT-Chefredaktor Reto Vogt.inside-it.ch
-
Verantwortungsvolle KI hat ein «Burnout-Problem»
Die Unternehmen sagen, sie wollen ethische KI. Aber diejenigen, die in diesem Bereich arbeiten, sagen, dass sie unter diesen Ansprüchen leiden. (Englisch)technologyreview.com
-
E-Gov-Vorlage des Bundes steht nichts mehr im Wege
Der Nationalrat hat die letzten Differenzen zum Ständerat ausgeräumt. Die Vorlage schafft Rechtsgrundlagen für die Digitalisierung der Bundesverwaltung.inside-it.ch
-
Banken wollen flexiblere Kernbankensysteme
Seit 20 Jahren dominieren Avaloq und Finnova den Markt der Kernbankensysteme. Doch wie sieht das in Zukunft aus? Eine aktuelle Studie geht dieser Frage nach.inside-it.ch
-
Fussballspielender humanoider Roboter für den RoboCup 2023
Der Roboter Artemis gehört zu den schnellsten humanoiden Robotern. Jetzt muss er beim Fussball ran und zeigen, wie gut er zielen und treffen kann.heise.de
-
Swisscom und die Post sind unter den beliebtesten Phishing-Ködern
Daten-Phisher missbrauchten 2022 am häufigsten die Brands AT&T, Paypal und Microsoft. Aber auch die Post und Swisscom sind in den Top 50 weltweit.netzwoche.ch
-
Meta streicht NFT-Funktionen bei Facebook und Instagram
Ist es das Ende eines Hypes? Der Meta-Konzern streicht bei seinen Plattformen sämtliche NFT-Funktionen, über die sich gesammelte digitale Objekte auf Facebook oder Instagram teilen liessen.www.nau.ch