-
Google warnt: Hacker können unbemerkt dein Samsung-Handy übernehmen
Google hat kürzlich eine Reihe von Schwachstellen in Samsung-Modems entdeckt, die Google-Geräte wie etwa Pixel- und Galaxy-Handys betreiben.futurezone.de
-
Verkauf oder Verbot: USA stellen Tiktok vor Ultimatum
Die USA stellen Tiktok vor ein Ultimatum: Wenn das Unternehmen keine Anteile an der App verkauft, wird TikTok in den USA komplett verboten.derstandard.at
-
SAP-Strategie ist für Spitäler unrealistisch
Es gibt keine Nachfolge für das SAP-Patientenmanagement. Dies stellt viele Krankenhäuser und Kliniken vor eine fatale Situation, kommentiert die DSAG.inside-it.ch
-
Die Schweiz bleibt Spitzenreiter im Retournieren
In keinem Land retournieren Online-Shopper so viele Waren wie in der Schweiz. Die Zahl der Retournierungen hat sich gemäss einer Studie seit 2017 verdreifacht.netzwoche.ch
-
Wir sind sehr schlecht darin, Bots zu erkennen
Personen sollten in einer Studie gefälschte KI-Konten in einem Twitter-Feed erkennen – und versagten. Ausserdem schätzten sie Fake-Profile als glaubwürdiger ein als echte.t3n.de
-
Das Schweizer Reseller-Geschäft startet zögerlich ins Jahr 2023
Die Inflation bremst die ICT-Ausgaben, Produkte werden länger eingesetzt. Dafür bleiben die Preise zurzeit stabil.it-markt.ch
-
Ransomware-Bande Lockbit greift Logistik-Dienstleister von Zalando an
Die grosse Logistik-Gruppe Fiege, die auch in der Schweiz vertreten ist, bestätigt den Angriff. Offenbar wurden über 250 Gigabyte an Datensätzen entwendet.inside-it.ch
-
Drohnen-Startup Verity sammelt 32 Millionen Dollar
Das Schweizer Jungunternehmen bietet autonome Indoor-Drohnen für die Automatisierung der Lagerverwaltung. Das Geld will Verity nutzen, um den Betrieb zu skalieren. (Englisch)venturelab.swiss
-
Chinesischer ChatGPT-Rivale «Ernie» enttäuscht
Perfekt sei sie noch nicht, aber der Markt verlange, dass man seine KI zeige, sagte der Baidu-Chef anlässlich der Präsentation von «Ernie». Das Tool erfüllte die hohen Erwartungen nicht.derstandard.at
-
Xing öffnet seine Job-Suche
Die Stellen-Suche der Networking-Plattform ist neu auch für User zugänglich, die nicht registriert sind.netzwoche.ch