-
Belästigung bei Ransomware-Fällen hat sich verzwanzigfacht
Ein neuer Cybersecurity-Report von Palo Alto zeigt die Taktiken von Ransomware-Banden auf. Dazu erläutert der Bericht auch, welche Branchen und Regionen am stärksten von den Attacken betroffen sind.computerworld.ch
-
Amazon streicht 9000 Stellen
Die neue grosse Entlassungsrunde betrifft auch die Cloud-Sparte AWS. Damit baut der Konzern insgesamt 27’000 Stellen ab. (Paywall)handelsblatt.com
-
Twint erweitert Geschäftsleitung
Beim Zahlungsanbieter wird die Anzahl der Personen in der Führungsetage verdoppelt. Damit will sich Twint besser für die Zukunft aufstellen.finews.ch
-
Daten im Web: Banken verlassen sich auf Viseca
Obwohl Kreditkarten-Abrechnungen monatelang offen im Web zugänglich waren, verzichten Viseca und betroffene Banken darauf, Kunden zu informieren. Eine handvoll Firmen sind betroffen.inside-it.ch
-
Diesen IT-Aufwand muss die UBS bei der Übernahme der Credit Suisse stemmen
Nach dem Knall am Schweizer Finanzplatz müssen die IT-Abteilungen der beiden Grossbanken konsolidiert werden. Das ist eine Mammutaufgabe.netzwoche.ch
-
EFK: Wohin sind 2 Millionen Franken für die Covid-Plattform verschwunden?
Die Finanzkontrolle kritisiert eine BAG-Beschaffung scharf: Es gebe Interessenskonflikte, freihändige Vergaben und unerklärliche Leistungsverbuchungen. Das BAG wehrt sich.inside-it.ch
-
«Chat-GPT wird benutzt, um Bullshit zu automatisieren»
Sayash Kapoor erforscht die Schwächen Künstlicher Intelligenz. Im Interview mit der ‹Süddeutschen Zeitung› erklärt er, wo diese liegen und weshalb wir die Maschinen vermenschlichen.sueddeutsche.de
-
Edöb sieht keinen Spionage-Verdacht bei Zuger Mitto
Ende 2021 geriet die Firma in die Schlagzeilen wegen Spionage-Vorwürfen. Laut Untersuchung soll keine Verletzung der Datenschutzbestimmungen vorliegen.inside-it.ch
-
BIT spricht 73 Millionen Franken für IT-Projektleitungen
In einer Ausschreibung hat der Bund Fachkräfte für die Umsetzung von IT-Grossprojekten gesucht. Eigentlich hätte das BIT gerne noch mehr Zuschläge erteilt.inside-it.ch
-
Serie von Schlägen gegen Cyberkriminelle als Folge des Ukrainekriegs
Immer mehr Verbindungen der russischen Geheimdienste zu Kriminellen kommen ans Licht.heise.de