-
Schweizer Mobilfunk-Kunden werden untreuer
Einer Studie zufolge wechseln Kundinnen und Kunden viel häufiger zu einem anderen Anbieter als noch vor einigen Jahren. Fast ein Drittel hat dies in den letzten 2 Jahren getan. Dennoch bleibt die Kundenzufriedenheit weiterhin hoch.itmagazine.ch
-
Ist Tiktok «too big to ban»?
Tiktok-CEO Shou Zi Chew wird vor dem US-Kongress aussagen. Es geht um die Zukunft seiner App in Amerika und vielleicht der ganzen Welt. Oder ist das alles nur grosses Getue? (Englisch)vox.com
-
Italienische Regierung im Visier russischer Hacker
Russische Hacker haben möglicherweise Computersysteme der italienischen Regierung gehackt. Ihnen wird eine Verbindung mit dem russischen Militärgeheimdienst nachgesagt.derstandard.at
-
GPT-4 produziert mehr Falschinformationen als Vorgängerversion
Die KI soll besser mit «schwierigen Inhalten» umgehen und sachlicher sein als ihr Vorgänger, erklärte OpenAI zu GPT-4. Ein Experiment zeigt, dass sie aber viele Fakes produziert, und zwar sehr überzeugend.zeit.de
-
22 Millionen Dollar für Zürcher Drohnenfirma
Mit dem frischen Geld will das ETH-Spinoff Wingtra das Führungsteam ausbauen und das Wachstum voranbringen.inside-it.ch
-
Indischer Staat kappt Internet für 27 Millionen Menschen
Die indische Regierung hat in einer Region den Zugang zum Internet für 48 Stunden blockiert, um den Austausch von Gerüchten über den Gesundheitszustand von Dissidenten zu unterbinden. (Englisch)theregister.com
-
7 Chatbots im Vergleich
Auf allen Teilen des Globus wird an Künstlicher Intelligenz geforscht. Inside-it.ch zeigt den aktuellen Stand bei den wichtigsten Sprachbots der Welt.inside-it.ch
-
Schwerwiegende Folgen für freie Meinungsäusserung im Netz?
Ein neues EU-Gesetz zur Unterbindung terroristischer Online-Inhalte könnte Auswirkungen auf die freie Meinungsäusserung haben, weil dessen Paragraphen so schwammig formuliert sind.derstandard.at
-
Was Adobes Bild-KI der Konkurrenz voraus hat
Adobes KI «Firefly» verspricht rechtssichere KI-Bilder. Firefly wurde laut eigenen Angaben ausschliesslich an gemeinfreien Werken und Bildern der eigenen Stockfoto-Plattform trainiert.t3n.de
-
Tiktok erweitert Inhalte-Regeln vor US-Anhörung
Der politische Druck auf die chinesische Kurzvideo-App wächst. Nun hat der Konzern seine Community-Richtlinien angepasst.cash.ch