-
Apple verlagert iPhone-Produktion zunehmend von China nach Indien
Im vergangenen Geschäftsjahr hat Apple dreimal so viele iPhones in Indien produziert, wie im Jahr davor. Der Ausbau von Fertigungskapazitäten ausserhalb Chinas soll weitergehen.itreseller.ch
-
Ransomware-Bande Play bekennt sich zu Angriff auf NZZ und CH Media
Die Cyberkriminellen drohen mit der Veröffentlichung von «vertraulichen Daten» und Mitarbeiterinformationen. Die beiden Medienhäuser bestätigen «Inside IT» einen Datenabfluss.inside-it.ch
-
Bund meldet: Teileinführung von ASAL 2.0 «plangemäss und erfolgreich»
Das Software-Grossprojekt ASALfutur bei der Arbeitslosenversicherung trägt erste konkrete Früchte. Wirklich plangemäss?inside-it.ch
-
Swisscom schaltet die Home-App ab
Swisscom hat die hauseigene App abgeschaltet und die meisten Funktionen in die «My Swisscom»-App integriert. Einige beliebte Funktionen fallen allerdings ersatzlos weg.pctipp.ch
-
Bing und ChatGPT bringen Google ins Schwitzen
Die Google-Suche soll radikal erneuert werden, berichten Medien. Dies hat offenbar auch damit zu tun, dass Samsung auf seinen Smartphones Google mit Bing ersetzen will.inside-it.ch
-
Von weltweit 1206 Unicorns kommen 6 aus der Schweiz
Es gibt immer weniger Einhörner, also Unternehmen, die über eine Milliarde wert sind. Zwischen Genf und Schaffhausen sitzen aktuell 6 solcher Tech-Firmen.inside-it.ch
-
IT-Abkürzungen einfach erklärt
Wenn die IT-Welt etwas liebt, dann sind es Abkürzungen. Von API über MS/MSFT bis WYSIWYG werden einige der populärsten in diesem «A-Z» erklärt.pctipp.ch
-
Microsoft zeigt wieder Zähne: Schluss mit dem Kuschelkurs
Seit bald einem Jahrzehnt führt Satya Nadella Microsoft im Einklang mit den Gesetzen. Doch jetzt nehmen Regierungen und Kartellbehörden den Konzern wieder ins Visier.computerwoche.de
-
Ausgerechnet Tintenstrahl! Wie 3D-Druck mit Know-how aus Wien die Industrie verändert
Ein Start-up stellt Bauteile her, die so vor einigen Jahren noch undenkbar waren. Die Technik von althergebrachten Tintenstrahldruckern macht es möglichderstandard.at
-
Tech-Branche: Wir arbeiten nicht. Null.
Warum die Entlassungswelle in der US-Tech-Branche für die Unternehmen selbst vielleicht wenig ändern wird und woran das System krankt. Ein Erfahrungsbericht.golem.de