-
Swisstopo vereinfacht Gebührenstruktur des Swiss Positioning Service
Swisstopo will die Abrechnung von Swipos-Lizenzen vereinfachen und durchgehend digital ermöglichen. Zusätzlich wurden auch die Preise des Service gesenkt.ictk.ch
-
50 Jahre Glasfaserkabel
Mitte der 70er-Jahre kamen die ersten kommerziellen Glasfaserkabel auf den Markt. Heute ist die Technologie faktisch unersetzlich.computerworld.ch
-
Aus dem Hörsaal in den Arbeitsmarkt – Cybersecurity-Ausbildungen in der Schweiz
Viele Bildungsinstitute bieten Aus- und Weiterbildungen im Bereich Cybersecurity an. Die ‹Netzwoche› hat Personalberater Peter Kosel zum Cybersecurity-Arbeitsmarkt in der Schweiz befragt.netzwoche.ch
-
2FA-Pflicht bei GitHub: Interview mit Sicherheitschef Mike Hanley
Weil Angriffe auf Softwarelieferketten in den letzten Jahren zugenommen haben, ist die Zwei-Faktor-Authentifizierung für die Developer-Plattform neu obligatorisch.heise.de
-
EU einigt sich auf Milliardenprogramm für Chipindustrie
Mit dem Chips Act will der Staatenbund unabhängiger von Asien werden und die lokale Halbleiterproduktion ausbauen.spiegel.de
-
Elon Musk kündigt neuen Umgang mit Hassbotschaften an
Wer hetzen will, soll auf der Plattform keine Bühne mehr erhalten. Der Twitter-Chef will sich Inhalte aber nicht von Werbekunden vorschreiben lassen.zeit.de
-
KI-Klappe macht mit Katzenjammer Schluss
Eine digitale Katzenklappe soll verhindern, dass die Vierbeiner ihre gemachte Beute mit ins Haus bringen. Entwickelt wurde das Produkt von einem Startup der ETH Zürich.ethz.ch
-
Wie soll künstliche Intelligenz reguliert werden?
Diese Frage wird international debattiert. Als eines der wenigen Länder vertritt die Schweiz vor allem Wirtschaftsinteressen.republik.ch
-
SBB wollen Züge ohne Lokführer testen
In einem Projekt untersuchen die SBB, inwiefern sich der Bahnbetrieb automatisieren lässt. Die Bähnler starten mit ferngesteuerten Rangierfahrten.inside-it.ch
-
EU eröffnet Transparenz-Zentrum für Algorithmen
In Spanien wurde das Europäische Zentrum für Algorithmen-Transparenz eröffnet. Es soll auch bei der Durchsetzung des Digital Services Acts mithelfen.inside-it.ch