-
Swisscom rüstet freiwillig «alte» Glasfaseranschlüsse um
Der Konzern agiert vorbeugend, weil eine zukünftige Verfügung der Wettbewerbskommission genau dies verlangen könnte.inside-it.ch
-
Stability AI kündigt neues Open-Source-Sprachmodell an
Das Unternehmen, das auch hinter dem KI-Bildgenerator Stable Diffusion steht, stellt jetzt sein Sprachmodell StableLM zur Verfügung. (Englisch)theverge.com
-
Adesso Deutschland verschwieg Cyberangriff lange
Kunden wurden nicht über die gefährliche Situation informiert. Erst ein Whistleblower machte Medien und Security-Behörden auf den Fall aufmerksam.inside-it.ch
-
Youtube und autonomes Fahren: So sieht die Zukunft des Autos aus
Immer stärkere Rechenleistung und Kooperationen mit grossen Tech-Firmen lassen Autos immer smarter werden.derstandard.at
-
Warum fallen wir immer wieder auf die Lüge rein, dass Bluetooth funktioniert?
Es ist einfach und stabil, sagen die Hersteller. Aber das stimmt natürlich nicht.derstandard.at
-
Microsoft geht gegen Mangel an Cybersecurity-Spezialisten vor
Weltweit und auch in der Schweiz steigt der Bedarf an Cybersecurity-Experten stetig. Microsoft gibt diesbezüglich Gegensteuer, um vor allem Frauen auszubilden.itmagazine.ch
-
Neuer Romance Scam macht Opfer zu Mittätern
Die Kantonspolizei Zürich warnt vor einer neuen Form von Romance Scams. Die Täter bringen ihre Opfer dazu, sich in Accounts Dritter einzuloggen und Geldtransaktionen durchzuführen.netzwoche.ch
-
Der Barcode wird 50 und geht bald in Pension
Die Umstellung auf die neue 2D-Generation läuft bereits. Der neue QR-ähnliche Code kann mehr Informationen speichern. Auch Coop testet ihn.konsider.ch
-
Google soll ethische Grundsätze bei KI-Bot Bard aufgeben
Eine Reihe von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern werfen Google vor, die Kommerzialisierung des Chatbots Bard ethischen Grundsätzen vorzuziehen.golem.de
-
Weitere Entlassungsrunde bei Meta: Jetzt trifft es Technik-Jobs
Die jüngsten Kündigungen sind Teil von Zuckerbergs «Jahr der Effizienz». Betroffen sind Angestellte in technischen Bereichen und das Instagram-Büro in London.heise.de